CryptoMonday
Home News Nasdaq investiert 50 Millionen Dollar in Bitcoin & Krypto-Börse Gemini

Nasdaq investiert 50 Millionen Dollar in Bitcoin & Krypto-Börse Gemini

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 09. September 2025

Nasdaq hat eine strategische Investition in Höhe von 50 Millionen US-Dollar in Gemini bekannt gegeben, die von Cameron und Tyler Winklevoss gegründete Kryptowährungsbörse. Die Transaktion erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Gemini sich auf seinen mit Spannung erwarteten Börsengang an der Nasdaq vorbereitet. Sie stellt eine weitere Verschmelzung des traditionellen Finanzwesens mit der schnell wachsenden Branche der digitalen Vermögenswerte dar.

Die Investition in Höhe von 50 Mio. USD wird in Form einer Privatplatzierung von Gemini-Aktien unter dem Symbol “GEMI” ausgegeben. Dies geschieht in Verbindung mit dem Börsengang diese Woche. Die hochentwickelten Krypto-Verwahrungs- und Einsatzdienste von Gemini werden den Kunden von Nasdaq im Rahmen der wachsenden Zusammenarbeit direkt zugänglich sein. Außerdem können die institutionellen Kunden von Gemini die Calypso-Plattform von Nasdaq für den Handel und die Verwaltung von Sicherheiten nutzen.

Diese gegenseitige Befruchtung gibt jedem Ökosystem neue Finanzinstrumente. Außerdem zeigt sie, wie Krypto-Plattformen und alteingesessene Institutionen zusammenarbeiten können, um neue Werte zu schaffen.

Gemini treibt Entwicklung voran

Das Ziel des Börsengangs von Gemini ist es, bis zu 317 Millionen Dollar einzunehmen. Gemini hat ein Handelsvolumen von 285 Milliarden Dollar und ein verwaltetes Vermögen von 21 Milliarden Dollar. Eine risikogesteuerte Verwahrung, ein starker Handelsschalter, eine Krypto-Belohnungskreditkarte und die Unterstützung für Dutzende von digitalen Vermögenswerten gehören zu den Merkmalen der Börse seit ihrer Gründung im Jahr 2014. Allerdings gibt es immer noch Schwierigkeiten: Der Nettoverlust von Gemini in der ersten Jahreshälfte 2025 in Höhe von 282,5 Mio. USD unterstreicht die unberechenbare Natur der Kryptowährungsmärkte.

Nichtsdestotrotz stärken die Unterstützung und die Finanzierung durch Nasdaq das Vertrauen der Investoren und geben Gemini die Möglichkeit, die Stabilität, die Sicherheit und die Nutzererfahrung zu verbessern, während es neue Bereiche erschließt. Der Börsengang wird eine internationale Investorenbasis erreichen, die von renommierten Emissionsbanken wie Citigroup und Goldman Sachs betreut wird, und wird als Modell für zukünftige Kryptowährungsnotierungen an konventionellen Märkten dienen.

Die bewusste Entscheidung der Nasdaq zeigt, dass die Wall Street ihre Unterstützung für die Kryptowährungsbranche verstärkt. Die Grenzen zwischen traditionellen und Kryptowährungsmärkten verschwimmen zunehmend, da Gemini sich darauf vorbereitet, durch plattformübergreifenden Zugang, Technologieintegration und einen bedeutenden Börsengang eine größere Rolle in der Zukunft des digitalen Finanzwesens zu spielen.

Hier mehr erfahren: Injective Preisvorhersage, da NYSE-Firma mit INJ-Käufen beginnt

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.