CryptoMonday
Home News Grayscale stellt DeepBook & Walrus vor; vertraut auf Sui

Grayscale stellt DeepBook & Walrus vor; vertraut auf Sui

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 13. August 2025

Grayscale Investments hat die Einführung des Grayscale Walrus Trust (WAL) und des Grayscale DeepBook Trust (DEEP) bekannt gegeben. Die Auflegung bedeutet einen großen Sprung für institutionelles Kapital in die sich schnell entwickelnde Daten- und Liquiditätsinfrastruktur von Sui.

Diese Single-Asset-Investmentfonds sollen akkreditierten Anlegern den Zugang zu zwei wichtigen Komponenten ermöglichen, die die Vision von Sui untermauern: DeepBook und Walrus. Die Struktur der Trusts ist ein Privatplatzierungsprodukt, das täglich gezeichnet werden kann und von Grayscale verwaltet wird. Es bietet ein Engagement in den nativen Token DEEP oder WAL und vereinfacht den Einstieg für professionelle Investoren, die eine direkte Token-Verwaltung scheuen.

DeepBook fungiert als dezentralisiertes, ketteninternes zentrales Limit-Orderbuch (CLOB). Es bildet das Liquiditätsrückgrat der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi) auf Sui. Es versorgt Börsen, Wallets und Handelsplätze durch eine einheitliche Abwicklung und transparente Preisfindung. Durch die Standardisierung der Liquidität ermöglicht DeepBook Hunderten von DeFi-Anwendungen eine nahtlose Interaktion, die einen schnellen und zuverlässigen Handel auf institutionellem Niveau ermöglicht.

Walrus ist die Blockchain-gestützte Datenplattform von Sui – ein hoch skalierbares Speicherprotokoll, das für das explosive Wachstum von KI und digitalen Vermögenswerten entwickelt wurde. Walrus ist in der Lage, große Bestände an Web3-, Gaming- und KI-Daten zu hosten. Dies ermöglicht sowohl einen sicheren On-Chain-Zugriff als auch eine flexible Integration in reale Anwendungen.

Warum Sui ideal ist

Die von Mysten Labs entwickelte Sui-Blockchain zeichnet sich durch ihre parallele Transaktionsverarbeitung und die innovative Programmiersprache Move aus und verspricht niedrige Gebühren und hohe Leistung für Unternehmens- und Verbraucheranwendungen. Die Architektur von Sui ermöglicht skalierbare Abrechnungen, sofortige Nutzererfahrungen und unterstützt die Integration von datenintensiven und liquiditätsabhängigen Anwendungen.

Indem Sui sowohl den Handel (DeepBook) als auch die Daten (Walrus) auf Protokollebene verankert, zielt es auf die nächste Welle der Blockchain-Einführung ab. Nämlich dort, wo institutionelle Finanzen, KI und Consumer Tech zusammenkommen. Die neuen Treuhandfonds von Grayscale bestätigen den Ansatz von Sui und bieten regulierte Anlagemöglichkeiten für zwei Vermögenswerte, die die Grundlage für diese Infrastruktur bilden.

Das Engagement von Grayscale für die grundlegenden Protokolle von Sui bestätigt das Vertrauen des Marktes in skalierbare, entwicklerfreundliche Blockchains. Mit dem Beginn der täglichen Zeichnung der Walrus und DeepBook Trusts durch akkreditierte Investoren ist das Sui-Ökosystem auf dem Weg zu schnellem Wachstum, höherer Liquidität und breiterer institutioneller Beteiligung.

Hier mehr erfahren: TRON-Bullen peilen $1 an, TRX-Handelsvolumen übersteigt $1 Mrd.

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.