CryptoMonday
Home News Fartcoin steigt um 52% in einer Woche: Presales wecken Interesse

Fartcoin steigt um 52% in einer Woche: Presales wecken Interesse

Hyomi Song
Hyomi Song
Hyomi Song
Autor*in:
Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.
15. April 2025

Fartcoin sorgt wieder für Aufsehen mit einem Anstieg von 9% innerhalb eines Tages und erzeugt frische Begeisterung in Krypto-Kreisen. Während Trader nach dem nächsten großen Ding suchen, ziehen Presales neue Gesichter an – besonders mit Projekten wie CartelFi (CARTFI), die für Wirbel sorgen.

Mit seinen Multi-Chain-DeFi-Funktionen und starkem Community-Engagement entwickelt sich CARTFI schnell zu einem beachtenswerten Namen. Es zieht sowohl Meme Coin Enthusiasten als auch seriöse Investoren gleichermaßen an.

Jüngster Anstieg und Leistung von Fartcoin

Fartcoin verzeichnete in der vergangenen Woche eine Steigerung von 52%, und das 24-Stunden-Handelsvolumen von über 457 Millionen US-Dollar weist auf einen deutlichen Anstieg der Marktaktivität hin. Der Preis bewegte sich in der aktiven Spanne von 0,85 US-Dollar bis 0,95 US-Dollar, was auf beeindruckende Nachfrage und Liquidität hinweist, die das Interesse der Händler und Investoren geweckt hat.

Die Marktkapitalisierung von Fartcoin beträgt nun 900 Millionen US-Dollar, womit es sich unter den wertvollsten Meme-Coins positioniert. Diese rasante Entwicklung des Marktwertes unterstreicht das wachsende Interesse und Vertrauen in die Währung, die weiterhin an Dynamik in verschiedenen Krypto-Gruppen gewinnt.

CartelFi zieht mit Vorverkauf neue Aufmerksamkeit auf sich

Parallel zur Fartcoin-Rallye, die das Interesse an Meme-Coins neu entfacht hat, rückt CartelFi (CARTFI) mit einem zügig fortschreitenden Vorverkauf in den Fokus. Innerhalb weniger Tage hat CARTFI rund 900.000 US-Dollar von frühen Investoren eingesammelt, wobei der Tokenpreis alle drei Tage während der 30-stufigen Vorverkaufsphase steigen soll. Die innovative Strategie des Projekts ermöglicht es, Meme-Coins in maßgeschneiderten Liquiditätspools zu staken und dabei beachtliche Renditen von bis zu 10.000% APY zu erzielen, während die volle Exposition gegenüber bevorzugten Tokens erhalten bleibt. 

WEITERLESEN: Solana’s $BANG: 30.000% Anstieg in 6 Stunden – Haben neue Presales das Potenzial, den Hype zu nutzen?

Besonders hervorgehoben wird bei CARTFI die automatische Rückkauf- und Verbrennungsstrategie, die bis zu 100% der Plattformgebühren zur Unterstützung des Tokenwerts einsetzt. Der Schwung im Vorverkauf wird von einer wachsenden Community auf Telegram und X vorangetrieben, wo Benutzer Entwicklungen teilen und Pläne diskutieren. Das öffentliche Startdatum ist für den 7. Juli angesetzt, und mit dem Schwerpunkt, ruhende Meme-Assets in Renditen zu verwandeln, wird CARTFI schnell zur bevorzugten Wahl für alle, die nach frühen DeFi-Möglichkeiten suchen.

Momentan befindet sich der CARTFI-Vorverkauf in Stufe 3 und zieht eine Welle von Käufern an, die auf die vom Team beschriebenen „kolumbianischen” APYs erpicht sind. Im Gegensatz zu den meisten Markteinführungen ermöglicht CARTFI Meme-Coin-Besitzern, Renditen zu erzielen, ohne ihre Tokens zu verkaufen. Die speziellen Pools bieten dreistellige Gewinne, während das „Burn & Earn“-Feature des Protokolls Plattformgebühren nutzt, um CARTFI zurückzukaufen und zu verbrennen, wodurch das Angebot reduziert und die Knappheit verstärkt wird. Mit jedem neuen Mitglied wird das Ökosystem stabiler, was CARTFI zu einem Highlight in der DeFi-Szene macht.

Für mehr Informationen und um CARTFI zu kaufen, besuche ihre offizielle Website.

Mitwirkende

Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.