CryptoMonday
Home News Fartcoin explodiert: 180% Kursanstieg im April nach Zollpause

Fartcoin explodiert: 180% Kursanstieg im April nach Zollpause

Hyomi Song
Hyomi Song
Hyomi Song
Autor*in:
Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.
11. April 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Der Kurs von Fartcoin hat einen bemerkenswerten Anstieg entgegen den größeren Markttrends erlebt. Dieser unerwartete Aufschwung kommt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, einschließlich verzögerter Zölle. Während Investoren nach neuen Möglichkeiten suchen, bringen aufstrebende Protokolle wie CartelFi Innovationen in den Kryptomarkt, indem sie Meme Coins in renditegenerierende Assets umwandeln.

Fartcoin-Aufschwung trotz Zollpause

Fartcoin erlebte eine beeindruckende Kurssteigerung von etwa 187% innerhalb eines Monats und erreichte Anfang April bis zu 0,75 US-Dollar. Ursächlich sind sowohl spekulatives Interesse als auch strategische Investitionstaktiken, die sich in der Krypto-Landschaft als attraktive Chancen für hohe Risiken und Renditen positionieren. 

Der positive Trend wird durch technische Indikatoren und ein höheres Engagement von sogenannten “Smart Money”-Investoren gestützt. Der Handelsvolumen von Fartcoin hat sich mit über 447 Millionen US-Dollar enorm gesteigert und zeigt damit seine Attraktivität unter Händlern. Obgleich er nicht auf den großen zentralisierten Börsen gelistet ist, zieht er enorme Aufmerksamkeit auf sich, wobei seine Marktkapitalisierung sich auf etwa 697,5 Millionen US-Dollar beläuft. Der aktuelle Anstieg deutet weiteres Aufwärtspotenzial an, auch wenn Volatilitätsrisiken bestehen bleiben. 

WEITERLESEN: Melania Trump verkauft stillschweigend $30M: Auswirkungen auf Meme-Coins

Der Aufstieg von Fartcoin wird durch die gesamtwirtschaftliche Lage beeinflusst. Die jüngste Aufhebung von US-Zöllen hat die wirtschaftlichen Spannungen verringert, außer mit China, wo die Zölle auf 125% gestiegen sind. Trotz dieser Erleichterung bestehen auf viele Güter weiterhin 10% Zölle, was die globalen Handelsdynamiken beeinflusst. Diese instabile Wirtschaftslage führt zu vermehrter Spekulation am Kryptomarkt, was Meme-Coins wie Fartcoin begünstigt. 

CartelFi und die Zukunft der Meme-Coins

Während Fartcoins Wachstum das Potenzial von Meme Coins zeigt, gestaltet CartelFi (CARTFI) den Bereich neu, indem es untätige Assets in renditegenerierende umwandelt. Dieses Protokoll ermöglicht Investoren, passives Einkommen zu erzielen.

Dies geschieht ohne Einbußen beim Potenzial für schnelles Wachstum und löst damit ein langjähriges Dilemma im Meme Coin-Sektor. CARTFIs Presale hat erhebliche Aufmerksamkeit gewonnen und positioniert sich als wichtiger Akteur bei der Verbindung von DeFi und Meme-Liquidität.

CARTFIs innovative Strategie könnte die Meme Coin-Szene revolutionieren. Die Aktivierung von brachliegendem Kapital liefert bis zu 10.000% APY und macht es zu einer attraktiven Option für Investoren, die sowohl Einkommen als auch spekulatives Potenzial suchen.

Während die Meme Coin-Branche durch Social-Media-Trends und Community-Beteiligung weiter wächst, ist CARTFI bereit, von diesem Aufschwung zu profitieren. CartelFi wird dem Hype gerecht und hat in seinem kürzlich gestarteten Presale bereits 600.000 Dollar eingesammelt.

Für mehr Informationen und um CARTFI zu kaufen, besuche ihre offizielle Webseite.

Mitwirkende

Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.