CryptoMonday
Home News Bitcoin-Kurs: Prognose nach Einbruch der Rohöl- und US-Anleiherenditen

Bitcoin-Kurs: Prognose nach Einbruch der Rohöl- und US-Anleiherenditen

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
05. April 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Der Bitcoin-Kurs bleibt weiterhin zwischen 80.000 und 90.000 US-Dollar, da Anleger auf den nächsten bedeutenden Impuls warten. Am Freitagabend wurde BTC bei 83.749 US-Dollar gehandelt, obwohl der Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones und der Fear-and-Greed-Index nachließen. In diesem Artikel wird erläutert, warum fallende Anleiherenditen und Rohölpreise Bitcoin Auftrieb verleihen könnten.

Rohöl, US-Anleiherenditen und ihre Auswirkungen auf Krypto

Obwohl der Krypto-Markt, Rohöl und Anleihen auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben, kann eine genauere Betrachtung zeigen, dass Letztere erheblichen Einfluss auf den Bitcoin-Kurs und den Kryptomarkt haben könnten.

Der Grund dafür ist der starke Abwärtstrend der Rohölpreise. Brent fiel in dieser Woche auf 64 US-Dollar, was den tiefsten Stand seit August 2021 markiert. Der Rückgang beläuft sich auf über 31 % im Vergleich zum höchsten Stand der letzten Woche.

Auch am Anleihemarkt ist eine erhebliche Bewegung zu beobachten, da die Rendite für zehnjährige Anleihen am Freitag auf 3,95 % sank. Die Renditen für dreißigjährige und zweijährige Anleihen fielen auf 4,41 % bzw. 3,5 %.

Die Entwicklungen bei Rohöl und Anleihemärkten deuten darauf hin, dass der Markt eine Rezession in den USA erwartet. Eine solche Rezession kennzeichnet sich durch schwache Konsumausgaben und eine geringere Ölnachfrage.

Lesen Sie mehr: EOS Kurs: Wie hoch kann der zukünftige Vaulta Token steigen?

Entsprechend sinken die Anleiherenditen, da Anleger annehmen, dass die Fed eine Notfallsitzung abhalten und eingreifen wird, wie es in vergangenen Krisen der Fall war. Beispielsweise trafen sich Fed-Vertreter während der COVID-19-Pandemie und verkündeten drastische Zinssenkungen.

Obwohl Jerome Powell derzeit Zinssenkungen ausschließt, wird die Fed aufgrund des Mangels an Alternativen wahrscheinlich die Zinsen senken müssen. Er hat bereits gewarnt, dass Trumps Zölle die Wirtschaft in diesem Jahr verlangsamen werden, während Analysten von Goldman Sachs und PIMCO vor einer Rezession in den USA warnen.

Sinkende Rohölpreise und Anleiherenditen signalisieren, dass die Fed die Zinsen senken könnte, was Bitcoin und anderen Kryptowährungen Auftrieb geben würde.

Bitcoin-Preis: Technische Analyse

BTC-Preischart | Quelle: TradingView

Wenn man den langfristigen Chart betrachtet, befindet sich der Bitcoin-Kurs weiterhin in einem Aufwärtstrend. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Wochenchart, der zeigt, dass die Coin einen aufsteigenden Kanal gebildet hat. Der Kanal besteht aus einer Reihe von höheren Hochs und höheren Tiefs, wobei der jüngste Rückgang Teil der letzteren ist. Er schwebt gerade knapp über der unteren Seite des Kanals.

Der Bitcoin-Kurs liegt weiterhin über dem 50-Wochen-Durchschnitt. Zudem befindet er sich leicht über dem starken Umkehrschwellenwert des Murrey-Math-Linien-Tools. Daher könnte der BTC-Preis möglicherweise wieder ansteigen, da Bullen das Allzeithoch von 109.200 US-Dollar anvisieren.

Lesen Sie mehr: Solana schaltet $200 Mio. frei: Interesse an neuen Meme-Coins wächst

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.