CryptoMonday
Standard Chartered richtet Handelsdesk für BTC und ETH ein
HomeNewsStandard Chartered richtet Handelsdesk für BTC und ETH ein

Standard Chartered richtet Handelsdesk für BTC und ETH ein

Nausheen Thusoo
21. Juni 2024
Redakteur*in: 
Jan Nagir
Offenlegung von Werbung

Standard Chartered wird ein Handelsdesk für Bitcoin und Ether einrichten und damit eine der ersten internationalen Banken sein, die Spot-Handel mit Kryptowährungen anbietet. Laut Bloomberg steht der Start dieses neuen Desks kurz bevor und wird Teil des Devisenhandelsarms der Bank sein. Eine Person gab an, dass der Betrieb von London aus geleitet wird.

Obwohl strenge Vorschriften Banken wie Goldman Sachs daran gehindert haben, direkt mit physischen digitalen Vermögenswerten zu handeln, handeln sie schon seit Jahren mit Bitcoin-Derivaten wie CFDs. Eine Gewinnmarge für Banken wäre schwer zu erreichen, sollten sie der Empfehlung des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht folgen und ein Risikogewicht von 1.250 % auf ungesicherte Krypto-Exposures anwenden.

Werden Krypto-Preise durch dieses Ereignis zulegen?

Der Kryptomarkt stand zuletzt unter Druck. Angesichts einer strafferen Geldpolitik der Fed, die in diesem Jahr nur eine Zinssenkung signalisiert, und dem Fehlen besserer Hinweise für einen Bullenmarkt, verzeichneten die meisten Kryptowährungen in der vergangenen Woche rote Zahlen. Ein positives Ereignis war jedoch der saubere Verlauf des Ethereum-ETFs.

Die digitale Leitwährung Bitcoin ist laut Daten von CoinMarketCap in dieser Woche um 2,88 % gefallen, während Ethereum um knapp 1 Prozent gestiegen ist.

Dennoch symbolisiert die heutige Nachricht eine erneute Akzeptanz digitaler Vermögenswerte im Mainstream, ähnlich wie zuvor bei Bitcoin-ETFs. Diese Nachricht könnte sich positiv auf die Anlegerstimmung auswirken und in den kommenden Tagen für bessere Handelsaussichten sorgen.

Bitcoin und Ethereum Preis Analyse

Aktueller Kursverlauf von Bitcoin (Quelle: Coinbase / TradingView)

Bitcoin sah am Montag die Widerstandslinie bei 67.147 US-Dollar durchbrochen. Die größte Kryptowährung wird aktuell innerhalb eines abfallenden Kanals gehandelt. Das Fibonacci-Retracement-Nivau von 61,8 %, das von einem Tief bei 56.523 US-Dollar am 1. Mai bis zu einem Hoch bei 71.994 US-Dollar am 21. Mai gezogen wurde, könnte Unterstützung bieten, sollte Bitcoin weiter fallen.

Bleibt die Unterstützung bei 62.451 US-Dollar bestehen und Bitcoin durchbricht den abfallenden Kanal, könnte der Preis um 7,5 % auf das vorherige Widerstandsniveau bei 67.147 US-Dollar steigen.

Mit entschlossenen Verkäufern, die den Preis drücken, handelt Ethereum momentan mit einem bärischen Bias bei etwa 3.500 US-Dollar. Selbst bei einem Anstieg des täglichen Handelsvolumens auf rund 16 Milliarden US-Dollar deutet ein bärisches Chartmuster auf weitere Abwärtstendenzen hin, was den Verkaufsdruck verstärkt.

Der ETH-Preis stieg etwas an, nachdem er am 11. Juni ein Tief von 3.380 US-Dollar erreicht hatte, als Anleger die Kaufchance nutzen und sich der gesamte Kryptomarkt ein wenig erholte. Auf dem Tageschart ist trotz der Erholung eine Bärenflagge sichtbar, was auf eine Fortsetzung des Abschwungs hindeutet.

Aktueller Kursverlauf von Ethereum (Quelle: Coinbase / TradingView)

Standard Chartered betritt den Kryptomarkt

Diese Entscheidung von Standard Chartered markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung breiterer Akzeptanz von Kryptowährungen durch traditionelle Finanzinstitute. Trotz regulatorischer Herausforderungen scheint der Handelsplatz bereit, im Kryptowährungsmarkt Fuß zu fassen und könnte damit den Weg für andere Banken ebnen, ähnliche Schritte zu unternehmen.

Mitwirkende

CryptoMonday ist schon seit dem Jahr 2012 ein aktiver Teil der deutschsprachigen Krypto-Community. Wir liefern die neuesten Nachrichten, Bewertungen und Anleitungen aus verschiedenen Themenbereichen und geben jedem Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über Trends und Hintergründe dieser Bereiche zu informieren.
Copyright © 2024 - All Rights Reserved