- Entwickler können das Software-Toolkit von Polygon nutzen, um Blockchain-Netzwerke zu erstellen.
- Coinbase kündigte im August den Start seiner neuen Base-Blockchain an.
Die führende US-amerikanische Kryptobörse Kraken erwägt laut CoinDesk eine Zusammenarbeit mit Polygon, Nil Foundation und Matter Labs, um ihr eigenes Layer-2 (L2) Netzwerk zu starten.
Zuvor hatte Coinbase in diesem Jahr ebenfalls sein L2-Netzwerk gestartet, so dass Kraken mit diesem Schritt wohl plant, konkurrenzfähig zu bleiben.
Kraken erwägt die oben genannten Anbieter, weil sie Technologien von bester Qualität haben, verhandelt aber möglicherweise auch mit anderen Anbietern, die derzeit noch nicht genannt werden. Kraken hat die gemeldeten Informationen offiziell nicht kommentiert.
Wachsende Präsenz von Blockchain-Entwicklern
Eine große Anzahl von Kryptofirmen mit etablierten Marken und treuen Kunden versucht, ihre Präsenz als Blockchain-Entwickler zu erweitern, entweder als Erweiterung ihres derzeitigen Betriebs oder als potenzielle Einnahmequelle.
Polygon hat zu Beginn dieses Jahres ein Software-Toolkit eingeführt, das Entwickler zur Erstellung von Blockchain-Netzwerken nutzen können. Polygon ist ein führender Entwickler von Skalierungslösungen für das Ethereum-Mainnet. Zu den wichtigsten Produkten gehören die Zero-Knowledge EVM (Ethereum Virtual Machine) sowie das Polygon PoS-Netzwerk.
Kraken folgt dem Beispiel von Coinbase
Im August kündigte Coinbase den Start seiner neuen Layer-2-Blockchain namens Base an. Er sollte den Beginn einer neuen Ära öffentlicher Unternehmen markieren, die autonome verteilte Netzwerke betreiben, hieß es damals in der Ankündigung. Das Netzwerk baut auf OP-Stack-Software von Optimism auf, einer weiteren bekannten L2-Blockchain.
Bereits vor seinem öffentlichen Debüt befanden sich Einlagen im Wert von 139 Millionen US-Dollar in Protokollen und dApps (dezentralen Anwendungen) auf Base.
Neue Mitarbeiter gesucht
Laut CoinDesk hat Kraken kürzlich eine Stellenausschreibung für einen “Senior Cryptography Engineer” im Karrierebereich der offiziellen Website veröffentlicht. Der ideale Kandidat oder Kandidatin soll über “Kenntnisse in moderner Kryptographie, einschließlich Zero-Knowledge-Proofs” verfügen. In der Ausschreibung heißt es unter anderem:
Wir sind begeistert von Open Source, Layer-2-Technologien, Zero-Knowledge-Proofs, Multi-Party-Computation und streben kontinuierlich danach, das Potenzial von On-Chain-Scaling-Lösungen zu erkunden. Das Team hat kürzlich damit begonnen zu erkunden, wie mehr Protokolle und dezentrale Anwendungen in Kraken integriert werden können.