cryptomonday.de
StartseiteNachrichtenCommonwealth Bank: Handel mit Kryptowährungen über ihre App
Commonwealth Bank: Handel mit Kryptowährungen über ihre App

Commonwealth Bank: Handel mit Kryptowährungen über ihre App

Zuletzt aktualisiert am 25th Jan 2023
Hinweis

Australiens größte Bank, die Commonwealth Bank (CBA), hat sich mit Chainalysis (einer Blockchain-Datenplattform) und Gemini (einer regulierten Kryptobörse) zusammengeschlossen, um ihren 6,5 Millionen Kunden den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. über die CommBank-App zu ermöglichen.

Durch diese Partnerschaft können Millionen von Kunden der Bank nun über die Crypto App mit zehn digitalen Vermögenswerten handeln, darunter Litecoin, Ethereum und Bitcoin.

Experten sind der Meinung, dass dieser Schritt, der in seiner Art einmalig für eine große australische Bank ist, Kryptowährungen mehr Legitimität verleihen. Er wird auch der Bank helfen, sich in der Branche zu etablieren.

Es wird erwartet, dass die australische Bank in den nächsten Wochen ein Pilotprogramm beginnt. Der offizielle Start ist für das nächste Jahr geplant.

Viele CBA-Kunden handeln bereits mit Kryptowährungen

Matt Comyn, der Vorstandsvorsitzende der CBA, sagte, mit dem Einstieg in den Krypto-Handel erkenne man den wachsenden Bedarf der Kunden an solchen Dienstleistungen an und fügte hinzu: „CBA will die Fähigkeit, die Sicherheit und das Vertrauen in eine Krypto-Handelsplattform bieten“.

Eine von der Commonwealth Bank durchgeführte Untersuchung ergab, dass viele ihrer Kunden bereits digitale Währungen über Kryptobörsen kaufen und verkaufen. Und viele weitere haben ihr Interesse am Handel mit digitalen Vermögenswerten bekundet.

Laut Comyn ist die Commonwealth Bank auf den Krypto-Zug aufgesprungen, weil viele Kunden die schlechten Krypto-Dienstleistungen, die heute auf dem Markt angeboten werden, beklagten.

Die Hauptbedenken reichten von mangelndem Vertrauen und Betrugsrisiko bis hin zu Gebühren bei der Nutzung von Drittanbieter-Börsen. „Das ist der Grund, warum wir es als eine Gelegenheit sehen, unseren Kunden ein vertrauenswürdiges und sicheres Erlebnis zu bieten“.

1
eToro
Mindesteinzahlung
50
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
10
Mehr als 3.000 Assets - Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe
Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.

Die Krypto-App der Bank soll viele Vorteile bringen

Der Dozent für Fintech-Führung und Unternehmertum an der Swinburne Business School, Dr. Dimitrios Salampasis, gibt zu, dass er nicht überrascht ist, dass die CBA den Schritt in den Kryptobereich gewagt hat.

Er sagt, dass die australische Bank hofft, Kryptowährungen zu legitimieren und einen First-Mover-Vorteil zu bekommen. „Es ist ein Schritt, der viel verändern wird“.

Salampasis glaubt, dass der Schritt nicht nur Legitimität mit sich bringt, sondern auch Harmonie vermitteln wird und „die weitere Regulierung vorantreiben und auch das De-Banking minimieren wird, was vor allem für alle Krypto-Startups ein großer Schmerz war“.

Ein Bericht des Senatsausschusses über die australischen Fintech-Dienstleistungen listet Krypto-Unternehmen auf, die von den australischen Finanzinstituten abgelehnt werden, darunter die Bitcoin Babe-Börse.

Senator Andrew Bragg, Vorsitzender des Ausschusses, schlug vor, dem Kryptosektor Aufsichtsgesetze aufzuerlegen, bevor er in Australien in vollem Umfang erlaubt wird.

Er empfiehlt der Regierung auch, eine Lizenzpolitik für Kryptobörsen zu schaffen – und einen klaren Prozess für australische Unternehmen zu entwickeln, um mit De-Banking umzugehen.

Salampasis sagt voraus, dass der Bericht des Ausschusses, zusammen mit der Krypto-Adoption der CBA, höchstwahrscheinlich Forderungen nach Krypto-Regulierungen in Australien auslösen wird. „Es muss eine Regulierung und Bestimmungen geben, insbesondere hinsichtlich der Lizenzierung“.