Seit dem schwarzen Donnerstag im März diesen Jahres konnte sich der Bitcoin Kurs sehr gut erholen. Im Vergleich zum jährlichen Tief bei rund 4.100 USD konnte die Kryptowährung mehr als 100% zulegen und notiert aktuell bei 9.031 Dollar. Aktuelle Daten von CoinGecko zeigen dabei, dass das Volumen am eigentlichen Spotmarkt im letzten Quartal jedoch deutlich gesunken ist.
In diesem Kontext stellt sich die Frage, ob immer mehr Investoren ihre Bitcoin hodlen? – Wir schauen in diesem Artikel auf diese Fragestellung und die damit verbundene Auswirkungen auf das Angebot sowie den Bitcoin Kurs selbst.
Bitcoin Kurs steigt während das Volumen sinkt
Als Basis unseres Artikels dient der vierteljährlich erscheinende Report von CoinGecko zum aktuellen Stand des Krypto-Ökosystems. Im aktuellen Bericht, der als Quelle verlinkt ist, geht es primär um die führende Kryptowährung Bitcoin.
Wir möchten uns in diesem Zusammenhang sowohl den Bitcoin Kurs als auch das Tradingvolumen anschauen. Die nachfolgende Grafik illustriert hierbei den Kursverlauf von BTC sowie das Handelsvolumen für das letzte Quartal:

Dieser Fakt ist insofern interessant, als dass der Kurs und das Handelsvolumen häufig positiv korrelieren. Das heißt, dass mit einem Anstieg des Bitcoin Kurs auch häufig ein Anstieg des Handelsvolumens einhergeht. In diesem Quartal trifft dies offensichtlich nicht zu. Schauen wir uns die Gründe hierfür an.

HODL Waves: Immer weniger BTC werden bewegt
Der Coingecko Report nennt drei mögliche Ursachen für diesen Rückgang. Wir schauen uns diese zunächst kurz an und gehen dann etwas detaillierter auf den ersten Punkt ein.
- Das Handelsvolumen ist gesunken, da mehr Leute ihre Bitcoin hodlen
- Durch den Black Thursday Crash und den starken Crash beim Bitcoin Kurs agieren Trader aktuell vorsichtiger und meiden zu hohe Risiken
- Der Fokus liegt aktuell beim Thema DeFi und Derivate-Trading, sodass der Spotmarkt weniger attraktiv ist
Schauen wir uns nun an, wie realistisch der erste Grund ist. Wie realistisch ist also die Annahme, dass immer mehr Leute hodlen und dadurch das tatsächlich zur Verfügung stehende Angebot reduziert wird?
Bitcoin Kurs Auswirkungen durch Angebotsknappheit
Wir schauen uns hierzu eine Analyse von Glassnode an, die sich dem Thema Bitcoin HODL Waves widmet. Blicken wir nun auf den Tweet:
Speaking of HODLing…
Only 27% of the circulating #Bitcoin supply has moved in 2020.
That's right, 73% of all bitcoins in existence (~13.5M $BTC) have been dormant since 2019 and before.https://t.co/redga0JINT pic.twitter.com/F5y1Y6QfP0
— Rafael Schultze-Kraft (@n3ocortex) June 30, 2020
