

In den letzten Wochen haben viele Crypto News aus dem DeFi Bereich Schlagzeilen gemacht. Massive Kurgewinne wie die bei Compound haben dazu beigetragen. Da die meisten dieser dezentralen Finanzapplikationen auf der Ethereum Blockchain laufen, kann man sagen, dass dadurch die Adoption von ETH auf dem Vormarsch ist. Das zeigen nicht zuletzt auch die Zahlen der Transaktionsaktivität, die sich auf neuen Höhen befindet. Wir erklären euch in diesem Artikel, wieso die zunehmende Adoption durch DeFi nicht nur positiv für Ethereum ist.
Ethereum: erhöhte Aktivität durch DeFi
Transaktionen im Ethereum Netzwerk sind aktuell auf einem Hoch, das zuletzt gegen Ende des ICO Hypes Anfang 2018 zu beobachten war. Ein Großteil der Aktivität kann auf den Anstieg von DeFi- und Layer-2-Anwendungen zurückgeführt werden.
Wie aus dem unten stehenden Chart ersichtlich ist, hat die Transaktionsaktivität den Vorjahreswert von 1 Million pro Tag überschritten – im Januar 2018 waren es 1,3 Millionen pro Tag. Die derzeitige Transaktionsaktivität bewegt sich zwischen 1,1 und 1,2 Millionen/Tag:
Wähle die beste und sicherste Börse für dich
Sich für den richtigen Anbieter zu entscheiden ist nicht immer leicht. Daher empfehlen wir dir einen Blick auf unseren Bitcoin Broker & Börsen Vergleich zu werfen. Handel auf den sichersten und besten Börsen weltweit! Zum Vergleich
ETH Transaktionspreise steigen massiv
Wie oben bereits erwähnt, ist ein Teil dieser erhöhten Transaktionsaktivität auf den DeFi Bereich und dadurch eine steigende Adoption von ETH zurückzuführen.
Leider kommt dieser Zustrom von Nutzern nicht ohne Kosten: Laut Daten von Glassnode lag der mittlere tägliche Gas Preis einer Ethereum Transaktion über 50 Gwei. Das sind fünfmal höhere Transaktionskosten als im April und der höchste Wert seit fast zwei Jahren.
#Ethereum gas prices continue to rise.
The daily median gas price has increased by more than 5x since April, surpassing 50 Gwei yesterday for the first time in almost 2 years.
Live chart: https://t.co/jAzTVXZoVy pic.twitter.com/nN2ToIOuZE
— glassnode (@glassnode) July 17, 2020
Einige ETH Fans mögen nun einwerfen, dass die steigende Adoption mit den dadurch zwangsläufig steigenden Transaktionskosten bullish für Ethereum sind. Doch ist das wirklich so?
Die Nachteile der Adoption
Das Thema Skalierbarkeit ist nach wie vor eine der Schwachstellen bei Ethereum. Nicht ohne Grund ist die Entwicklung von ETH 2.0 so wichtig für ETH. Denn so positiv die erhöhte Transaktionsaktivität und die steigende Adoption durch DeFi ist, so stark werden durch die erhöhten Transaktionskosten auch die Schwächen des Netzwerks aufgezeigt.
So schreibt Qiao Wang, der frühere Head of Produkt von Messari und ein bekannter Crypto Analyst:
Solange ETH 2.0 nicht vollständig ausgerollt ist, besteht die offensichtliche Chance, dass eine hochskalierbare Blockchain Ethereum entthront. 10 Dollar Transaktionsgebühr zu zahlen und 15 Sekunden auf die Abrechnung zu warten, ist einfach schlechte UX.
I've changed my mind after using a dozen of Defi platforms. So long as ETH 2.0 is not fully rolled out, there's an obvious opportunity for a highly scalable blockchain to dethrone Ethereum. Paying $10 transaction fee and waiting 15 seconds for settlement is just bad UX. https://t.co/vXAAFET3YK
— Qiao Wang (@QWQiao) June 28, 2020
Nichtsdestotrotz könnte es andersherum durch zu wenig Adoption auch schlechter um das Ethereum Netzwerk stehen. Entscheidend für den zukünftigen Erfolg der Kryptowährung bleibt nach wie vor die Entwicklung von ETH 2.0, womit die Blockchain skalierbarer wird.
[Bildquelle: Shutterstock]
Die Ausführungen in diesem Artikel stellen keine Handelsempfehlungen und keine Anlageberatung dar.