- Die Aktie von Marathon Digital hat seit Anfang dieses Jahres über 30 % an Wert verloren.
- Hut 8 Mining und Riot Platforms haben noch schlechter abgeschnitten.
- Der Preis von Bitcoin ist nach der ETF-Zulassung von 49.000 US-Dollar auf 40.000 US-Dollar gefallen.
Die Aktien von Mining-Unternehmen entwickeln sich in letzter Zeit nicht gut – und das selbst nach der Entscheidung der US-Börsenaufsicht, mehrere Bitcoin-Spot-ETF zuzulassen. Die Aktie von Marathon Digital (MARA) ist von 31,02 US-Dollar am 27. Dezember auf 14,99 US-Dollar abgestürzt und haben damit einen Großteil der Gewinne aus dem Jahr 2023 wieder verloren.
Noch schlechter sehen die Sachen bei Hut 8 Mining aus. HUT hat im gleichen Zeitraum fast zwei Drittel des Wertes verloren und war damit die schlechteste Mining-Aktie in diesem Jahr.
Riot Platforms (RIOT), eines der größten Unternehmen im Bereich von Bitcoin-Mining, ist in diesem Jahr bisher um 33 % abgestürzt. Man muss allerdings berücksichtigen, dass der RIOT-Kurs sich in den letzten zwölf Monaten um etwa 30 % erholte. Aktien anderer Unternehmen in der Branche wie Cipher Mining und Bit Brother haben ebenfalls Verluste verzeichnet.
Keine Erholung trotz ETF-Zulassung
Aktienkurse von Mining-Unternehmen sind trotz der jüngsten BTC-Rally abgestürzt. Der Preis von Bitcoin stieg zunächst auf über 49.000 US-Dollar, nachdem die Securities and Exchange Commission (SEC) 11 Spot-ETFs genehmigt hatte, in einer der wichtigsten Entscheidungen für die Krypto-Branche.
Dieser Anstieg war von kurzer Dauer, da Bitcoin jetzt in einem Abwärtstrend ist. Am Freitagnachmittag wird die digitale Leitwährung bei nur noch 40.360 US-Dollar gehandelt, und es besteht das Risiko, dass der Preis schon bald unter 40.000 US-Dollar fällt.
Dieser Rückgang ist größtenteils darauf zurückzuführen, dass die SEC-Entscheidung bereits von den Marktteilnehmern bereits eingepreist wurde. Es handelt sich also um eine “Verkaufe-die-News”-Situation, während die Anleger auf den nächsten Katalysator warten.
Kurse von Mining-Aktien korrelieren eng mit BTC – sie entwickeln sich gut, wenn der Bitcoin-Preis steigt, und stürzen ab, wenn er fällt. Zum Beispiel legten die Aktien von HUT, MARA und RIOT im Jahr 2023 heftig zu, als der Bitcoin-Preis sich um über 150 % erholte.
Ein weiterer Faktor für die Kursentwicklung der Mining-Aktien sind die laufenden makroökonomischen Ereignisse in der Welt. Die Krise im Nahen Osten eskaliert, was zu Bedenken führt, dass die Inflation wieder wachsen kann. Das wiederum wird zu einer Fortsetzung der straffen Geldpolitik durch Zentralbanken wie der Federal Reserve führen.
In den meisten Fällen entwickeln sich der Aktien- und der Kryptomarkt gut, wenn die Fed das Gegenteil tut. Im Jahr 2023 stiegen die Preise an, als die Hoffnung aufkam, dass die Federal Reserve in diesem Jahr mit Zinssenkungen beginnen würde.
Sollte man jetzt kaufen?
Die Frage ist nun, ob es sinnvoll ist, während dieses Kursrutsches bei den Mining-Aktien die Kaufchance zu nutzen. Historisch gesehen ist es üblich, dass Bitcoin nach dem Erreichen eines Schlüssellevels (in diesem Fall 49.000 US-Dollar) oder nach einer wichtigen Schlagzeile stark fällt.
Zum Beispiel legte der Bitcoin-Preis zu, nachdem die SEC den BITO-ETF im Jahr 2021 genehmigt hatte, und fiel kurz darauf. Außerdem steht das Bitcoin-Halving im April an, was zu einer erhöhten Nachfrage nach BTC-Token führen könnte.
Daher glaube ich, dass sich diese Unternehmen erholen werden, wenn diese Volatilität in den kommenden Wochen nachlässt. Der wichtigste Risikofaktor ist jedoch die bevorstehenden Finanzberichte für das vierte Quartal. Riot Platforms wird die Ergebnisse am 3. März veröffentlichen, während Mara es am 15. März macht.