CryptoMonday
Home News XRP Kurs fällt um 13%: Welcher Coin ist besser? XYZ, PI, MKR, TIA im Fokus

XRP Kurs fällt um 13%: Welcher Coin ist besser? XYZ, PI, MKR, TIA im Fokus

Redaktion
Redaktion
Redaktion
Autor*in:
Redaktion
News
Unser Redaktionsteam veröffentlicht regelmäßig Artikel zu aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt und Analysen zu spezifischen Kryptowährungen. Das Team legt Wert darauf, Inhalte frei von Vorurteilen, korrekt und leicht verständlich zu gestalten.
04. March 2025

Werbemitteilung unseres Partners. CryptoMonday ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Die aktuelle Korrektur hat den Kryptomarkt hart getroffen: Der XRP Kurs fiel innerhalb der letzten 24 Stunden um fast, Bitcoin und Ether verzeichneten ähnliche hohe Verluste. Das hat hitzige Debatten unter Experten ausgelöst: Welche Altcoins stellen eine bessere Alternative zu großen Kryptowährungen wie XRP dar?

Neben etablierten Projekten wie Maker oder Celestia mischen auch neuere mit – zum Beispiel Pi Network, das vor kurzem sein lang erwarteten Mainnet-Launch durchführte.

Ein anderer Altcoin mit Potenzial befindet sich derzeit im Presale: Als weltweit erstes Sport-Meme-Coin will XYZVerse ($XYZ) will sowohl Sportfans als auch Krypto-Enthusiasten anziehen, um eine einzigartige Kombination zu schaffen und andere vielversprechende Altcoins zu übertreffen.

Mit einer starken Performance im Vorverkauf und einer engagierten Community sehen einige Investoren bereits enormes Potenzial für hohe Gewinne.

XYZVerse setzt einen neuen Trend – könnte es der nächste Meme-Coin mit Potenzial für 50fache Gewinne sein? Du kannst es hier erfahren

XYZ: Mehr als nur ein Meme-Coin

Im Gegensatz zu den meisten Meme-Coins, die oft nur Trends folgen, ohne Substanz zu bieten, setzt XYZVerse einen neuen Standard. Es verbindet die energiegeladene Welt des Sports mit der viralen Kraft der Meme-Kultur – und das mit Erfolg. Der Vorverkauf verläuft rasant, und frühe Investoren sichern sich Token zu einem Bruchteil dessen, was manche als zukünftigen Wert prognostizieren.

Derzeit befindet sich XYZVerse noch in der Vorverkaufsphase, doch die Nachfrage ist hoch. Der Preis stieg bereits von 0,0001 US-Dollar in der 1. Phase auf 0,002 US-Dollar in Phase 10, wobei bereits mehr als 90 % des Meilensteins von 7,5 Millionen US-Dollar erreicht wurden. Der geplante Endpreis in der letzten Presale-Phase wird bei 0,1 US-Dollar liegen.

Es gibt noch Zeit, vor Ende des Vorverkaufs einzusteigen

Projekt für die Community und große Pläne

XYZVerse ist bereits auf CoinMarketCap gelistet, wo die Community stark optimistisch eingestellt ist – 95 % der Nuzter*innen erwarten ein Wachstum für $XYZ.

Auch bekannte Krypto-Influencer haben XYZVerse entdeckt. DanjoCapitalMaster, der fast 800.000 Follower hat, lobte das Projekt als eine „Moonshot-Chance“. Natürlich gibt es in der Krypto-Welt keine Garantien, aber die Begeisterung ist spürbar.

XYZVerse ist jedoch mehr als nur Hype. Die Tokenomics des Projekts sind auf langfristige Nachhaltigkeit ausgelegt. 15 % des Gesamtangebots sind für Liquidität reserviert, um eine stabile Marktbasis zu schaffen. 10 % sind für Airdrops und Bonusprogramme eingeplant, um die Community zu belohnen. Zudem wird ein großer Anteil von 17,13 % für deflationäre Burns verwendet, was das Angebot verknappen und die Nachfrage langfristig steigern könnte.

Könnte XYZVerse der nächste große Trend im Kryptospace werden?

Was XYZVerse besonders macht, ist die enge Einbindung seiner Community. Kürzlich wurde das Ambassador-Programm gestartet, das Nutzern die Möglichkeit gibt, kostenlose Token zu verdienen, indem sie das Projekt unterstützen.

Und das ist erst der Anfang – Gespräche mit großen Sportstars laufen bereits, um die Sichtbarkeit weiter zu erhöhen. Durch die Kombination von traditionellen Sportfans mit der dynamischen Krypto-Welt baut XYZVerse etwas Einzigartiges auf – mit echtem Unterhaltungswert und hohem Engagement.

Mit einem rasant fortschreinden Vorverkauf, einer starken Community und einer ehrgeizigen Roadmap hat XYZVerse das Potenzial für große Erfolge. Der Kryptomarkt bleibt unvorhersehbar, doch viele Investoren sehen dies als Chance, früh in ein vielversprechendes Projekt einzusteigen. Der Vorverkauf dauert nicht ewig – wer interessiert ist, sollte jetzt einen genaueren Blick darauf werfen.

Weitere Informationen zum Projekt und den XYZVerse Presale findet man hier

XRP: Grenzenlose Zahlungen im digitalen Zeitalter

XRP ist eine digitale Währung, die schnelle und einfache Geldtransfers ermöglicht, die über das dezentrale XRP Ledger abgewickelt werden. XRP arbeitet ohne zentrale Behörde und gewährleistet sichere, unveränderbare Transaktionen. Ein Bankkonto ist nicht erforderlich. XRP wurde von Jed McCaleb, Arthur Britto und David Schwartz entwickelt und mit 100 Milliarden Einheiten gestartet, wovon 80 Milliarden an Ripple zur Netzwerkerweiterung gingen.

Was macht XRP besonders? Die Technologie erlaubt reibungslose Zahlungen zwischen verschiedenen Währungen – ein großes Plus in der globalen Wirtschaft. Im Vergleich zu Bitcoin, das langsame und teure Transaktionen haben kann, bietet XRP Schnelligkeit und niedrige Gebühren. Ripples kontrollierte Freigabe des Angebots könnte zudem zur Wertstabilisierung beitragen. Da der Kryptomarkt sich weiterentwickelt, erhalten Projekte mit realen Anwendungen wie XRP mehr Aufmerksamkeit.

Pi Network: Krypto-Mining mit Handy

Was wäre, wenn man Kryptowährungen direkt über das Smartphone schürfen könnte, ohne den Einsatz teurer Hardware? Zwei Stanford-Absolventen folgten 2019 genau dieser Idee und riefen das Pi Network ins Leben. Hier können die Nutzer Pi Coins verdienen, indem sie einfach die App auf ihren Handys öffnen. Statt energieintensiver Hardware setzt Pi auf das Stellar Consensus Protocol, wodurch das Mining effizient und nachhaltig bleibt.

Pi Networks Potenzial liegt in seiner Benutzerfreundlichkeit und Community-Orientierung. Seit Dezember 2021 lief Pi in der geschlossenen Mainnet-Blockchain. Inzwischen wurden alle Voraussetzungen erfüllt, und das öffentliche Mainnet wobei Nutzer eine KYC-Verifizierung abschließen müssen. Bald soll das offene Netzwerk starten, was die volle Konnektivität ermöglicht.

MKR: Wichtiger Akteur der DeFi-Branche

Maker (MKR) ist der Governance-Token von MakerDAO und dem Maker-Protokoll, das auf Ethereum basiert. Es ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von DAI, einem an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin. MKR-Inhaber haben Stimmrechte über die Weiterentwicklung des Protokolls und gestalten damit die Zukunft von DAI aktiv mit.

Celestia (TIA): Altcoin mit Fokus auf Blockchain-Innovationen

Celestia setzt mit seinem TIA-Token auf eine modulare Blockchain-Architektur. Durch die Trennung von Konsens, Datenverfügbarkeit und Ausführung erhöht Celestia die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit von Transaktionen. TIA wird für Staking, Governance sowie Gebühren und Belohnungen verwendet und könnte in der wachsenden Welt der Blockchain-Innovationen eine zentrale Rolle spielen.

Mehr Informationen zu XYZVerse ($XYZ) gibt es auf der offiziellen Website, im offiziellen Kanal auf Telegram und im offiziellen Account auf X (ehemals Twitter).

Und wer direkt am XYZVerse Presale teilnehmen will, kann es hier machen!

Informationen auf dieser Seite stellen keine Investitionsempfehlung dar.

Mitwirkende

Redaktion
News
Unser Redaktionsteam veröffentlicht regelmäßig Artikel zu aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt und Analysen zu spezifischen Kryptowährungen. Das Team legt Wert darauf, Inhalte frei von Vorurteilen, korrekt und leicht verständlich zu gestalten.