CryptoMonday
Param Token kurz vor Listing: Was man über das Airdrop wissen sollte
HomeNewsParam Token kurz vor Listing: Was man über das Airdrop wissen sollte

Param Token kurz vor Listing: Was man über das Airdrop wissen sollte

Daniela Kirova
Daniela Kirova
23. Mai 2024
Offenlegung von Werbung

Die Web3-Plattform Param Labs hat die bevorstehende Einführung des PARAM-Tokens angekündigt. Diese soll am 29. Mai um 10 Uhr deutscher Zeit stattfinden, wobei der Token auf mehreren Kryptobörsen gelistet werden soll.

Die Partner für die Listing-Prozesse sollen in Kürze bekannt gegeben werden. Nutzer*innen, die am Airdrop teilgenommen haben, warnt Param, stets die Echtheit zu überprüfen und Betrugsversuche durch ausschließlichen Kontakt mit verifizierten Param-Konten zu vermeiden.

Der Zweck hinter dem PARAM-Token

Aktuell wird der PARAM-Token innerhalb des Param-Netzwerks dazu genutzt, Gasgebühren zu bezahlen, etwa bei Wetteinsätzen, und bietet den Token-Inhaberen Vorteile wie Staking-Belohnungen, exklusive Rabatte und eine Beteiligung an den Abstimmungen.

Ein deflationärer Mechanismus soll langfristig für eine Wertsteigerung von PARAM sorgen. Durch die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologien entsteht im Param-Ökosystem eine Einheit aus einzigartigen Inhalten, welche die Gaming-Welt revolutionieren soll, versprechen die Entwickler.

Im Gegensatz zu traditionellen Kryptowährungen können PARAM-Tokens im Moment nicht gekauft oder verkauft werden. Sie werden durch Teilnahme an Farming, Soft Staking und anderen Aktivitäten auf der Plattform verdient. Das Ökosystem von Param wird eine Gesamtanzahl von zwei Milliarden Token umfassen.

Funktionsweise des Systems

Nutzer*innen können am Farming-System teilnehmen, indem sie bestimmte Aufgaben erfüllen und dafür PARAM-Token verdienen. Außerdem ist es möglich, durch das Spielen von Games innerhalb des Param-Ökosystems Token zu sammeln.

Einmal verdient, können PARAM-Token genutzt werden, um weitere Token oder NFTs in exklusiven Airdrops zu beanspruchen oder um markenspezifische Waren zu erwerben, die nur im Param-Ökosystem erhältlich sind.

Exklusive Kollektionen führender Gaming-Marken

Der Param Launchpad wird exklusive Kollektionen von führenden Gaming-Marken bieten, die es jedem erlauben, mit dem Token Gaming-Assets zu prägen und zu besitzen. Diese Assets können im Kiraverse-Spiel genutzt oder auf OpenSea, Blur, MagicEden und weiteren Marktplätzen gehandelt werden.

View post on X

Um "Partnerpunkte" zu verdienen, die für Tokens von Partnerprojekten eingelöst werden können, muss man PARAM staken. Während das Unstaken von Tokens jederzeit möglich ist, führt ein vorzeitiger Abbruch zum Verlust sämtlicher angesammelter Partnerpunkte.

Die gestakten PARAM-Tokens erhält man jedoch vollständig zurück. Staker werden auch eine Rolle in der DAO spielen, sobald die Governance aktiv wird.

Was machte den Token-Launch möglich?

Param Labs konnte in einer erfolgreichen Finanzierungsrunde 7 Millionen US-Dollar einsammeln, angeführt von Animoca Brands, mit Beteiligungen von Cypher Capital und Delphi Ventures. Der PARAM-Token wird eine zentrale Rolle im Gaming-Ökosystem von Param Labs übernehmen.

Die Mittel werden dazu verwendet, die Gaming-Plattform weiter auszubauen und vor allem die Integration der PARAM-Token voranzutreiben. Dieser wird eine ausschlaggebende Rolle in den Operationen von Param Labs spielen, um ein einzigartiges Gaming-Erlebnis zu garantieren.

Umbruch im Gaming durch Param Token?

Wenn man dem Team hinter dem Projekt glaubt, steht der PARAM-Token an der Schwelle zu einer revolutionären Veränderung in der Gaming-Industrie, mit einer starken Betonung auf Web3-Technologien und der Schaffung eines einzigartigen Ökosystems.

Durch innovative Ansätze in der Token-Nutzung und die Förderung einer aktiven Community von Gamern und Blockchain-Entwicklern zielt Param darauf ab, das Spiel-Erlebnis neu zu definieren.

Mit dem bevorstehenden Listing des Tokens will Param Labs einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft setzen. Es bleibt abzuwarten, ob das Projekt wirklich das hält, was es verspricht.

Auf dieser Seite erklären wir, wie man in verschiedene Kryptowährungen investieren kann.

Mitwirkende

Daniela Kirova
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.