- Die meisten Kryptowährungen verzeichnen in den letzten Tagen Verluste.
- US-ETFs wie QQQ und SPY haben in der gleichen Zeit neue Rekordwerte erreicht.
Während bei den meisten Kryptowährungen die nächste Baisse beginnt, bewegt sich der US-Aktienmarkt zur Freude der amerikanischen Anleger in die entgegengesetzte Richtung. Die beliebten börsengehandelten Fonds (Exchange-Traded Funds oder kurz ETFs) QQQ und SPY haben im Laufe des heutigen Handelstages neue Allzeithochs erreicht.
US-Anleger in Kauflaune – aber nicht für Krypto
Die Preise von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen sind in den letzten Tagen deutlich gesunken, nachdem die Investoren dem Motto “Sell on good news” folgten. Die gute Nachricht war in diesem Fall die Entscheidung der US-Börsenaufsicht, mehrere Bitcoin-Spot-ETFs zuzulassen.
Die US-amerikanischen Anleger scheinen jedoch in Kauflaune zu sein, was man an der Performance des Aktienmarktes sieht. So legte der Nasdaq 100 Index seit Mittwoch der vergangenen Woche um 4,18 % zu. Das spiegelt sich in der Leistung von zwei bedeutenden ETFs wider: Invesco QQQ (QQQ), der den Nasdaq 100-Index verfolgt, und SPDR S&P 500-Index (SPY). Die beiden ETFs haben ein Rekordhoch erreicht.
Was sind QQQ und SPY?
Der Invesco QQQ ist ein börsengehandelter Fonds, der den Nasdaq-100 Index nachbildet. Dieser umfasst 100 der größten nichtfinanziellen Unternehmen, die an der Nasdaq-Börse gelistet sind. Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Sektoren, darunter Technologie, Gesundheitswesen, Konsumgüter und mehr.
Der Invesco QQQ ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, in einen breiten Korb von US-amerikanischen Unternehmen zu investieren, ohne die Einzeltitel direkt zu kaufen. QQQ hat eine besondere Konzentration auf Technologieunternehmen, da viele der führenden Technologiewerte an der Nasdaq gelistet sind.
Auch der SPY ETF ist einer der bekanntesten und am häufigsten gehandelten ETFs weltweit. Mit diesem Fonds können die Anlger in einen breiten Korb von US-Aktien investieren, der den S&P 500 repräsentiert.
Ähnlich wie der QQQ ETF, jedoch mit einem Fokus auf große Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Technologie, Finanzen, Gesundheitswesen, Energie und mehr. Viele Investoren nutzen den SPY, um die Performance ihres Portfolios im Vergleich zum breiten Markt zu bewerten.
In Deutschland kann man QQQ und SPY bei unserem Partner eToro handeln. Dieser Broker hat auch viele Kryptowährungen im Angebot.
Gute Finanzergebnisse
Diese Indizes stiegen, als die Veröffentlichung neuer Quartalsergebnisse letzte Woche fortgesetzt wurden. Einige der größten Unternehmen, die letzte Woche ihre Ergebnisse veröffentlichten, waren Goldman Sachs, Morgan Stanley und einige amerikanische Regionalbanken. Die Berichtssaison wird in dieser Woche mit Unternehmen wie P&G, Tesla und Netflix fortgesetzt.
Der Anstieg der US-Aktien ist ein Zeichen dafür, dass die Anleger eine risikofreudige Haltung eingenommen haben. Es ist offensichtlich positiv für Aktien, aber das Gleiche kann man auch über Kryptowährungen sagen. In der Vergangenheit tendierten diese Anlageklassen dazu, stark miteinander zu korrelieren. Das haben wir besonders während der Rally von 2021 gesehen.
Informationen in diesem Artikel stellen keine Anlageberatung dar.