CryptoMonday
Home News Google will mit Deepfake erstellen YouTube-Anzeigen für Ripple-Betrug nicht entfernen

Google will mit Deepfake erstellen YouTube-Anzeigen für Ripple-Betrug nicht entfernen

Daniela Kirova
Daniela Kirova
Daniela Kirova
Autor*in:
Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.
21. December 2023
  • Künstliche Intelligenz wird eingesetzt, um Deepfake-Videos zu erstellen und für Krypto-Betrug auf YouTube zu werben.
  • Die Menschen werden aufgefordert, ihre Kryptos an eine bestimmte Wallet zu senden, um das Doppelte zurückzubekommen.
  • Google weigert sich angeblich, diese Anzeigen zu entfernen, weil sie nicht gegen die Bedingungen verstoßen.

Ein Deepfake-Video vom Ripple-CEO, der Krypto-Anleger dazu auffordert, XRP an eine bestimmte Wallet zu senden, wurde von Google trotz Beschwerden nicht von YouTube entfernt, schreibt Cointelegraph. Es ist ein wohl bekannter Betrug: Auf dem Video kann man sehen, wie der CEO von Ripple Labs, Brad Garlinghouse, verspricht, das Doppelte an Coins zu erstatten.

Ein Reddit-Nutzer entdeckte ein Deepfake-Video bezüglich der Kryptowährung Ripple (XRP). Er meldete es und startete einen Thread, in dem er schrieb, dass er die Anzeige am 25. November auf YouTube gesehen hatte. Andere Nutzer*innen kommentierten seinen Beitrag und gaben an, ähnliche Anzeigen auf der Plattform gesehen und gemeldet zu haben.

Was ist ein Deepfake-Betrug?

Die Deepfake-Technologie wird eingesetzt, um realistische, aber unechte Bilder, Videos oder Tonaufnahmen zu erstellen, mit denen Menschen dann getäuscht werden. Die Technologie verwendet Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, um Inhalte zu manipulieren oder zu generieren, die authentisch erscheinen, oft durch Überlagern der Ähnlichkeit einer Person auf eine andere oder durch Überzeugende Änderung vorhandener Inhalte.

In dem Deepfake-Video lud ein KI-generiertes Bild von Garlinghouse die Zuschauer ein, an einer Veranstaltung teilzunehmen, bei der sie ihre XRP an eine Krypto-Wallet senden sollten, um im Rahmen des gefälschten Giveaways das Doppelte zurückzuerhalten.

Anstieg der Betrugsfälle rund um XRP

Am 14. Juli warnte David Schwartz, Chief Technology Officer von Ripple, nach einem Gerichtsurteil zugunsten von Ripple im Kampf gegen die Securities and Exchange Commission (SEC) vor einem Anstieg von Betrugsfällen mit der Kryptowährung XRP. Schwartz betonte, dass es keine Giveaways, Airdrops oder Sonderangebote im Zusammenhang mit dem Urteil gebe.

Laut einem Reddit-Nutzer weigert sich Google, die Anzeige zu entfernen, obwohl sie offensichtlich betrügerisch ist. Der Benutzer erhielt eine Antwort vom Trust-and-Safety-Team der Suchmaschine, in der stand, dass sie die Anzeige nicht entfernen würden, und veröffentlichte einen Screenshot der Antwort. Nach Aussage des Google-Teams verstößt die Anzeige nicht gegen ihre Bedingungen. Sie baten den Benutzer lediglich um weitere Informationen.

Mitwirkende

Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.