CryptoMonday
Home News Rumi: Startup für Video-Konferenzen nutzt KI und verspricht Schutz der Privatsphäre

Rumi: Startup für Video-Konferenzen nutzt KI und verspricht Schutz der Privatsphäre

Daniela Kirova
Daniela Kirova
Daniela Kirova
Autor*in:
Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.
24. October 2023
  • Die KI von Rumi soll Zusammenfassungen während des Meetings erstellen und relevante Kommentare liefern.
  • Das Projekt zielt auf Fachleute, die sich auf das Wesentliche ihrer Diskussionen konzentrieren wollen.

Vinny Lingham war einst für die Neugestaltung der Blockchain-Identitätsprüfung als Mitgründer von Civic bekannt. Bei Multicoin Capital hat er den Verlauf führender Krypto-Investitionen beeinflusst. Nun will Lingham ein Vorreiter bei der Entwicklung der Zusammenarbeit im digitalen Raum sein, erfuhr CryptoMonday aus einer Pressemitteilung.

Ein vielversprechender Underdog

Ausgehend von seinen Anfängen als Chat-Bot Waitroom kombiniert Rumi, Linghams neuestes Projekt, Funktionen der Künstlichen Intelligenz (KI) und das Engagement für Privatsphäre, um sich im Sektor der geschäftlichen Video-Konferenzen, die von Giganten wie Zoom und Google Meet dominiert wird, abzuheben.

Während viele andere Tools sich auf reine Effizienz konzentrieren, bietet Rumi ein ganzheitlicheres Erlebnis. Das KI-Feed erstellt Zusammenfassungen während des Meetings, erkennt Handlungsbedarf und liefert relevante Kommentare – diese sollen in Echtzeit und in 20 Sprachen verfügbar sein. Diese Synergie von KI und menschlicher Interaktion ermöglicht es Fachleuten, sich auf das Wesentliche ihrer Diskussionen zu konzentrieren, wobei die KI als anspruchsvolles Assistenzsystem fungiert, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Nutzer haben das letzte Wort

Linghams Wurzeln in der Förderung der dezentralen Ethik der Blockchain werden in Rumis Ansatz zur Privatsphäre deutlich. Das “Off-the-Record”-Feature stellt sicher, dass die Nutzer das letzte Wort darüber haben, wie und wann die KI aktiv wird, und ermöglicht sogar eine Pause während sensibler Segmente von Diskussionen. Bei Rumi ist die KI zwar fortgeschritten, die Kontrolle liegt jedoch bei der Nutzer*innen.

In einer Welt der digitalen Kommunikation, in der Nachbesprechungen oft die Effizienz und das Ergebnis eines Meetings bestimmen, können die Teilnehmer nicht nur mühelos ihre Diskussionen überprüfen, sondern auch mit einem einfachen Klick auf den KI-Feed in wichtige Segmente eintauchen. Zur Verbesserung dieses Angebots sendet Rumi die Zusammenfassung des KI-Feeds per E-Mail an alle Teilnehmer, um eine vollständige Transparenz und Inklusivität zu gewährleisten.

Vinny Lingham kommentierte:

Die Krypto-Industrie hat mir einen Respekt für die Harmonisierung modernster Technologie mit nutzerzentrierten Werten vermittelt. Mit Rumi leiten wir diese Prinzipien in KI-Video-Konferenzen um. Wir versuchen nicht nur, die Branchenführer zu erreichen; wir schlagen unseren eigenen Weg ein, inspiriert vom gleichen grenzüberschreitenden Geist, der die Kryptowelt antreibt.

Während sich der Schwung für Arbeit aus dem Homeoffice und virtuelle Zusammenarbeit verstärkt, stehen Plattformen wie Rumi, die fortschrittliche Technologie integrieren und sorgfältig auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen, an vorderster Front der Neugestaltung der zukünftigen Kommunikationslandschaft im Geschäftsbereich.

Mitwirkende

Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.