- Laut der Klage hat der Curve-Gründer Michael Egorov Geschäftsgeheimnisse veruntreut.
- Er soll ihre CRV-Token verkauft haben, die Millionen wert waren.
- Die Risikokapital-Firmen sollen nie die versprochene Beteiligung an Swiss Stake erhalten haben.
Ein US-Gericht prüft einen hochkarätigen Rechtsstreit, an dem drei große Risikokapitalgesellschaften beteiligt sind, nämlich 1kx, Framework Ventures und ParaFi. Sie verklagen Michael Egorov, den Gründer der DeFi-Plattform Curve Finance. Egorov soll angeblich Geschäftsgeheimnisse veruntreut haben und in betrügerische Praktiken verwickelt sein, berichtet Coingape.
Fonds fordern finanzielle Entschädigung
Die Risikokapitalgeber behaupten, dass Egorovs Veruntreuung von Geschäftsgeheimnissen finanzielle Schäden verursacht hat. Das Anwaltsteam von Egorov streitet es jedoch mit der Begründung ab, die Anschuldigungen seien ein Mittel, um laufende Klagen in der Schweiz abzuwehren, die bis ins Jahr 2020 zurückreichen.
Egorovs Anwälte erklärten:
Falsche Aussagen
Die drei Fonds hatten Curve ursprünglich finanziert, weil sie in der neuen und innovativen Technologie und den Voraussetzungen, auf denen die Ethereum-basierte Plattform aufbaut, Potenzial sahen. Nun werfen sie dem Gründer jedoch vor, falsche Angaben darüber gemacht zu haben, wie die Swiss Stake GmbH, der Lizenznehmer von Curve, ihr Vermögen verwenden würde.
Egorov habe die Mittel nicht wie vereinbart für Beschäftigungszwecke genutzt, weil er das Unternehmen nicht aufgeben wollte. Ihm wird auch vorgeworfen, native Token seiner Plattform CRV im Wert von Millionen verkauft zu haben, von denen die Fonds behaupten, dass sie ihnen gehörten.
CRV-Token fehlen
Außerdem behaupten die Kläger, dass sie nie die versprochene Beteiligung an Swiss Stake erhalten haben und dass sie fast 1 Million US-Dollar investiert haben, die nie zurückgegeben wurde. Darüber hinaus hatten sie Anspruch auf CRV-Token im Wert von mehreren Millionen, die sie ebenfalls nicht erhielten.
Curve wurde entwickelt, um Nutzern einen effizienteren Handel mit Bitcoin und Stablecoins zu ermöglichen. Der Gründer, der von Beruf Physiker und Wissenschaftler ist, rangiert auf Platz 60 der Cointelegraph-Liste der Top-Leute im Bereich Krypto und Blockchain im Jahr 2022.