- Der Kurs von Polygon hat sich in den letzten Tagen leicht erholt.
- Es gibt Bedenken, wie Polygon und anderer Layer-2 Blockchains nach dem ETH 2.0 Merge funktionieren werden.
Layer-2 Netzwerke haben sich in den letzten Monaten gut entwickelt. So entschied sich beispielsweise GameStop für Loopring als die Blockchain seinen NFT-Marktplatz, während Telefonica eine Partnerschaft mit Polygon für sein Web3-Geschäft einging. Dennoch bleibt der Kurs von MATIC unter Druck, da er über 40 % unter seinem Allzeithoch liegt.
Was passiert mit Layer 2 Blockchains nach dem Start von ETH 2.0?
Layer-2 Netzwerke wie Polygon, Loopring und Immutable X wurden mit einem bestimmten Ziel entwickelt. Dieses bestand darin, Blockchain-Netzwerke zu verstärken, vor allem Ethereum.
Diese Plattformen helfen dabei, die Herausforderungen zu lösen, die es bei Ethereum gibt. Es ist zum Beispiel allgemein bekannt, dass Ethereum-Transaktionen nicht die schnellsten sind und ihre Preise sehr hoch sind. Während Ethereum beispielsweise weniger als 20 Transaktionen pro Sekunde durchführt, sind es bei Polygon über 2.000.
Daher stehen diese Netzwerke vor einer großen Herausforderung, wenn The Merge näher rückt. Die Rede ist dabei von dem kommenden Upgrade, bei dem die neue Version von Ethereum vorgestellt wird. Im Rahmen des Upgrades wird das Ether-Netzwerk von Proof-of-Work (PoW) zu Proof-of-Stake (PoS) wechseln.
Das Ziel ist es, Ethereum viel schneller zu machen und die Transaktionskosten zu senken. Außerdem soll es das Ökosystem Zukunft besser skalierbar sein. Das wird unter anderem durch eine Technologie erreicht, die als Sharding bekannt ist und Blöcke in kleinere Blöcke unterteilt.
Aber es gibt Bedenken, wie Polygon danach funktionieren wird. Zum einen werden Entwickler die Plattform nicht mehr nutzen müssen, um die Geschwindigkeit ihrer Anwendungen zu erhöhen.
Gleichzeitig ist der Preis von Polygon gesunken, weil die Aktivität in diesem Netzwerk ein wenig eingeschränkt war. Zum Beispiel ist der Gesamtwert der gesperrten Token (Total Value Locked) von über 10 Milliarden US-Dollar auf etwa 4,17 Milliarden US-Dollar gesunken.
Daher vermute ich, dass Polygon in Zukunft Schwierigkeiten haben wird, seinen Marktanteil zu erhöhen. Außerdem gibt es eine wachsende Konkurrenz durch Solana, Terra und sogar Cardano.
Polygon Preisprognose

Der MATIC-Kurs hat sich in den letzten Tagen gut entwickelt. Er hat es geschafft, von einem Tiefstand von 1,3175 US-Dollar, wo er erhebliche Unterstützung fand, auf den aktuellen Stand von 1,6962 US-Dollar zu steigen. Er hat auch die Linien der gleitenden Durchschnitte der letzten 25 und 50 Tage überschritten, während der Relative Strength Index nach oben tendiert.
Daher wird der Coin wahrscheinlich weiter steigen, wenn die Bullen den nächsten wichtigen Widerstand bei 2 US-Dollar anpeilen. Was aufgrund der aktuellen Rallye durchaus möglich ist.
