cryptomonday.de
StartseiteNachrichtenNeuer Altcoin saugt beim Start 187.000 US-Dollar an Ether ab
Neuer Altcoin saugt beim Start 187.000 US-Dollar an Ether ab

Neuer Altcoin saugt beim Start 187.000 US-Dollar an Ether ab

Zuletzt aktualisiert am 25th Jan 2023
Hinweis

FeesWtf ist eigentlich ein einfacher Dienst, der Ethereum-Nutzern ihre Gesamtausgaben an Gas-Gebühren für Mainnet-Transaktionen anzeigt. Heute Morgen hatten seine Entwickler den Altcoin WTF auf den Markt gebracht. Nutzer konnten ihre Wallet-Adresse auf der Website eingeben und sehen, wie viel an Gebühren sie bisher ausgegeben haben.

Außerdem gab es einen Airdrop mit WTF-Token und einem NFT „Rekt“ für lebenslangen Zugang zur Premium-Version des Dienstes. Das NFT kostete 0,01 Ether, berichtet Coin Telegraph. All das sind die Krypto-Fans mittlerweile gewohnt. Aber dann sind die Sachen nicht nach Plan gelaufen…

Ein wilder Start

Die Einführung der WTF-Token stellte sich als sehr chaotisch heraus und am Ende verloren Nutzer Tausende von Dollar. Letztendlich erbeutete ein Bot 58 ETH aus einem Liquidity Pool, was mit dem Preis von Ethereum zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels umgerechnet 187.000 US-Dollar entspricht.

Vor dem Airdrop kündigte FeesWtf an, dass bei der ersten Einführung 100 Millionen WTF-Coins in Umlauf kommen. Jede Menge Nutzer wollten davon Gebrauch machen und kauften die Coins aus einem Liquidity Pool. Aber schon in den ersten Stunden kam es zum hektischen Trading unter Bots. Und schließlich verschwand einer der Bots mit einer riesigen Menge an Coins.

1
eToro
Mindesteinzahlung
50
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
10
Mehr als 3.000 Assets - Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe
Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.

In den sozialen Medien häuften sich die Beschwerden von Airdrop-Teilnehmern, die Tausende von Dollar in ETH verloren hatten. Das WTF-Team veröffentlichte zwei Stunden nach dem Airdrop eine Erklärung:

Unmittelbar nach dem Start gab es nur sehr wenig Liquidität. Und es gab Bots, die Hunderte von ETH in einen Pool mit ein oder zwei ETH an Liquidität warfen. Sie hatten auch hohe Slippage und letztendlich haben andere Bots all ihre ETH-Coins mitgenommen.

Im Klartext bedeutet das, dass die schlechte Verwaltung des Liquiditätspools durch die WTF-Entwickler den Pool ungeschützt ließ.

War der Altcoin von Anfang an ein Betrug?

Anscheinend handelt es sich hierbei um eine ungünstige Ereignisfolge. Am Anfang gab es im Liquidity Pool nur WTF-Token und kaum ETH (genauer gesagt WETH). Dann versuchten mehrere Bots den Pool zu manipulieren. Dadurch stieg der Kurs von WTF zu ETH immens an und es wurden immer mehr und mehr Ether-Coins eingezahlt.

Daniela Kirova

Daniela Kirova

Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.