

Ethereum (ETH) zündet bereits seit einigen Wochen eine Kursrakete, wie es sie schon lange nicht mehr gab. Seit dem Beginn des Jahres legte der Ethereum Kurs bereits um 116% zu und befindet sich nun auf der Reise in Richtung der 300 US-Dollar. Im Rahmen dieser massiven Rallye brach ETH wichtige Resistance-Levels, die dem Ethereum Kurs nun 2 Jahre lang seine Grenzen aufgezeigt hatten.
Marschiert ETH damit unausweichlich in Richtung der 300 Dollar? – Und wie sieht es eigentlich mit den Fundamentals von Ethereum aus? Passen diese zu den starken Kursbewegungen oder sieht ETH nur auf den Charts gut aus? – Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Artikel.
Ethereum lässt wichtige Resistance hinter sich
Die Altcoin-Season ist nun offiziell im Gange. Die Mehrheit der Altcoins egal ob ETH, XRP, BCH, Cardano, Binance Coin, XTZ oder LINK konnten in diesem Jahr Bitcoin massiv outperformen. Und so konnte auch die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, ETH, seit Jahresbeginn von 130 USD auf aktuell 282 Dollar zulegen. Ein prozentualer Anstieg von 116 Prozent binnen 6 Wochen!
Auf dem Weg zu den 282 Dollar musste der Ethereum Kurs einige wichtige Widerstandslevel hinter sich lassen. Besonders wichtig war hierbei im Nachhinein wohl die Marke der 200 Dollar. Nach diesen massiven Kursgewinnen stellt sich nun die Frage, ob ETH das Momentum aufrechterhalten kann oder ob es sich hierbei nur um ein kurzfristiges ‚Aufblasen‘ des Ethereum Kurs handelt?
Dazu werfen wir einen kurzen Blick auf die technischen Indikatoren sowie die Fundamentaldaten von Ethereum. Hinsichtlich der technischen Indikatoren schauen wir auf die Meinung von Jacob Canfield. Canfield ist ein durchaus bekannter Trader, der für CNBC und Forbes als ‚Guest-Analyst‘ tätig ist und außerdem zu den Top-Tradern auf Tradingview zählt. Kurzum: ein Mann mit Expertise.
Trade auf der weltweit führenden Social-Trading-Plattform!
Schließ dich Millionen von Menschen an, die bereits entdeckt haben, wie sie smarter investieren können, indem sie die besten Anleger unserer Community kopieren oder selber kopiert werden und dadurch ein zweites Einkommen erzielen. Jetzt starten!
Ethereum Kurs kann Bitcoin outperformen
Aus der technischen Perspektive wirft Canfield einen Blick auf das Handelspaar ETH/BTC. Damit vergleicht Canfield also nicht die Ethereum Kurs Performance in US-Dollar, sondern schaut sich explizit das Verhältnis von ETH zu BTC an. Demnach wird ETH gerade für 0.0275 BTC gehandelt. Dieser Anstieg ist beträchtlich – gerade im Vergleich zum Jahresbeginn – als ETH noch 0.018 BTC entsprach. Was konkret können wir mit diesen Zahlen aber nun anfangen?
From a very high time frame perspective, #ethereum just broke a major resistance level that served as support for the last 2 years.
The .147 fibonacci level may be the first level of resistance for the $eth #btc pair around .036.
A retest of .024 could be a great place to long. pic.twitter.com/gKFYBuRO0d
— Jacob Canfield (@JacobCanfield) February 14, 2020
Wie wir aus dem Tweet von Jacob Canfield entnehmen können, konnte der Ethereum Kurs eine größere Resistance durchbrechen (=grüne horizontale Linie im Tweet). Damit ist laut Canfiel der Weg frei die im Tweet rot eingezeichnete Linie zu touchieren. Die von ihm genannte nächste Resistance läge nun bei 0.036 und ist somit noch ein starkes Stück vom aktuellen Wert von 0.027 BTC entfernt.
Fundamentaldaten bestätigen starken Eindruck
Wichtig für ein nachhaltiges Kurswachstum sind vor allem die Fundamentaldaten. Denn auch wenn manche Coins aus charttechnischer Perspektive kurzfristig interessant sein mögen, benötigt es eines soliden Fundaments um auch nachhaltig zu wachsen und zu bestehen. Daher wollen wir uns noch anschauen, wie es bei Ethereum hinsichtlich der Fundamentaldaten aussieht.
Hier sehen wir vor allem, dass die Anzahl aktiver Adressen über die vergangenen Wochen zugenommen hat. Ein Indikator für eine erhöhte Aktivität und ein gestiegenes Interesse. Auch die Anzahl an Transaktionen auf der Ethereum Blockchain selbst, stieg signifikant an. Damit erreichen die Fundamentalwerte wieder Niveaus, die wir zuletzt vor einigen Monaten gesehen haben.
Inline with $ETH's price rally, #Ethereum network usage is on the rise.
In the last 7 days:
Active addresses are up 26.7%
Transaction count is up 20.77%
Gas usage has hit highs not seen since September last year.https://t.co/7kr4dLf5ZL pic.twitter.com/DLFCuvBhWv
— glassnode (@glassnode) February 14, 2020
Wir können festhalten, dass Ethereum sowohl aus der Perspektive der Fundamentaldaten, als auch der Charts ein bullishes und positives Momentum hat. Die aktiven Adressen und Transaktionen nehmen wieder zu. Parallel dazu steigt der Ethereum Kurs sowohl in US-Dollar als auch in BTC an.
75 % der privaten CFD Konten verlieren Geld. Kein EU-Investorenschutz.
Ethereum kann in den letzten Wochen deutlich überzeugen – die Fundamentdaten sehen ebenso gut aus. Wie siehst du die weiteren Chancen für den ETH Kurs?
[Bildquelle: Shutterstock]