- Der XRP-Preis hat diese Woche stark nachgegeben.
- Der Kursverlauf korreliert mit anderen Kryptowährungen wie Ethereum und Bitcoin.
- Ripple Labs hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit FOMO Pay abgeschlossen.
Der Preis von Ripple (XRP) setzte seinen Abwärtstrend am Dienstag fort, als der jüngste Aufschwung der Kryptowährungen nachließ. Ripple fiel zwischenzeitlich auf einen Tiefstand von 0,3265 US-Dollar, was der niedrigste Preis seit dem 14. Juli dieses Jahres war. Mittlerweile ist der Preis um etwa einen Cent gestiegen und beträgt aktuell 0,336 UD-Dollar. Letzte Woche lag der XRP-Kurs mehr als 13 % höher, die Marktkapitalisierung ist dadurch auf rund 16,25 Milliarden US-Dollar gesunken.
Ausverkauf von Kryptowährungen und Aktien
Der XRP-Preis ist stark gesunken, als auch die Preise der meisten anderen Kryptowährungen zurückgingen. Bitcoin fiel gestern unter 21.000 US-Dollar, Ethereum unter 1.400 US-Dollar. Heute morgen haben sich die Kurse etwas erholt, aber liegen immer noch deutlich unter den Werten der letzten Woche.
Der aktuelle Krypto-Ausverkauf weist eine deutliche Ähnlichkeit mit der Situation auf dem amerikanischen Aktienmarkt auf, als viele Unternehmen Quartalsergebnisse veröffentlichen, die nicht gerade für Optimismus sorgen. Insbesondere auch für die Krypto-Branche. So wurde es zum Beispiel bekannt, dass Tesla im zweiten Quartal den Großteil der Bitcoins verkauft hat, um an mehr Bargeld heranzukommen.
Die meisten Unternehmen wie Walmart und JP Morgan haben relativ schwache Gewinne veröffentlicht, was die Indizes Dow Jones und Nasdaq 100 nach unten drückte. In den letzten Monaten hat Bitcoin eine enge Korrelation mit den amerikanischen Indizes gehabt.
Der XRP-Kurs fällt auch, weil die Anleger auf die bevorstehende Zinsentscheidung der Federal Reserve warten. Analysten gehen davon aus, dass die US-Notenbank den Leitzins um weitere 0,75 % anheben wird, um die steigende Inflation zu bekämpfen.
In der Zwischenzeit schloss Ripple weitere Verträge ab, um seine RippleNet-Plattform weiter aufzubauen. Am Montag gab das Unternehmen bekannt, dass es eine Partnerschaftsvereinbarung mit FOMO Pay, einem Unternehmen mit Sitz in Singapur, abgeschlossen hat. Der Zahlungsdienst wird dadurch auf liquide Mittel von Ripple im Rahmen des Dienstes On-Demand-Liquidity (ODL) zugreifen können, um grenzüberschreitende Transaktionen schneller ausführen zu können. In einer Erklärung teilte der CEO von FOMO Pay mit:
Wir freuen uns, mit Ripple zusammenzuarbeiten, um On-Demand Liquidity für das Treasury-Management zu nutzen, was uns eine erschwingliche und sofortige Abwicklung in EUR und USD weltweit ermöglicht.
Andere Unternehmen, die den ODL-Service von Ripple nutzen, sind iRemit, Tranglo und SBI Remit. Auf diese Weise sind die Unternehmen in der Lage, schnellere Überweisungen zu deutlich niedrigeren Kosten anzubieten.
XRP Kurs-Prognose
![](https://storage.googleapis.com/moneturn-uploads/uploads/2022/07/1658838211-XRP Price.png)
Auf dem Chart kann man sehen, dass der XRP-Preis in der vergangenen Woche auf einen Höchststand von 0,3815 US-Dollar gestiegen ist. Es war der höchste Kurs seit dem 25. Juni.
Jetzt ist der Coin unter die Linien der gleitenden Durchschnitte der letzten 25 und 50 Tage gefallen. Das deutet darauf hin, dass die Bären jetzt die Kontrolle haben. XRP hat auch die wichtige absteigende Trendlinie, die in Blau dargestellt ist, erneut getestet.
Gleichzeitig ist der Relative Strength Index (RSI) unter den überverkauften Bereich gesunken. Daher wird der Coin wahrscheinlich weiter fallen, wenn die Verkäufer die nächste wichtige Unterstützung bei 0,300 US-Dollar anvisieren, die etwa 8 % unter dem aktuellen Niveau liegt.
Hier erklären wir, wie man den XRP-Token kaufen kann.