CryptoMonday
Home News SBI arbeitet mit Ripple zusammen, um den $RLUSD Stablecoin in Japan einzuführen

SBI arbeitet mit Ripple zusammen, um den $RLUSD Stablecoin in Japan einzuführen

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 23. August 2025

Über sein Handelsunternehmen für digitale Vermögenswerte, SBI VC Trade, hat Ripple eine strategische Zusammenarbeit mit SBI Holdings, einem der größten Finanzkonglomerate des Landes, angekündigt, um den RLUSD-Stablecoin einzuführen und zu vertreiben. Mit der möglichen Einführung im ersten Quartal 2026 wird die Einführung von Stablecoins in Asiens Finanzsupermacht eine neue Ära einläuten.

SBI Holdings of Japan unterhält seit langem enge Beziehungen zu Ripple, einem US-amerikanischen Fintech-Unternehmen, das für seine Kryptowährung XRP und sein grenzüberschreitendes Zahlungsnetzwerk bekannt ist. Seit 2016 unterstützt SBI Holdings die Technologie von Ripple durch die Gründung von Joint Ventures zur Unterstützung des asiatischen Zahlungsverkehrssektors und die Nutzung von XRP für grenzüberschreitende Überweisungen. Diese Partnerschaft ist historisch. Diese neue Zusammenarbeit zielt jedoch darauf ab, die Art und Weise, wie japanische Unternehmen und Menschen digitale Ressourcen nutzen, noch stärker zu verändern.

Ripples eigener Stablecoin, RLUSD, basiert auf dem US-Dollar und soll sichere, transparente und einfache Werttransfers ermöglichen. Es besteht ein wachsender Bedarf an Stablecoins mit institutioneller Sicherheit und Echtzeit-Transparenz. Der Coin wird auf dem XRP Ledger verwaltet und durch strenge Compliance unterstützt, einschließlich voller Reserven, die von unabhängigen Prüfern bestätigt werden.

SBI VC Trade strebt nach Masseneinführung

Offiziellen Ankündigungen zufolge wird SBI VC Trade der Hauptvertriebskanal für RLUSD in Japan sein. Die japanische Finanzdienstleistungsbehörde (FSA) reguliert SBI VC Trade, eine Kryptowährungsbörse, die sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern einen getesteten Onboarding-Prozess bietet. Aufgrund ihrer Beteiligung ist die RLUSD bestrebt, die lokalen Regulierungsnormen einzuhalten, wie z. B. die Gesetze zur Feststellung der Kundenidentität (KYC) und zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML).

Als Reaktion auf das wachsende institutionelle Interesse an Stablecoins hat Ripple seine globale Expansion in den letzten Jahren beschleunigt und sich dabei auf die asiatisch-pazifischen Länder konzentriert. Die Präsenz von RLUSD in Japan, unterstützt durch den größten Blockchain-Unterstützer des Landes, zeigt Ripples Ziel, sowohl bei der Infrastruktur für digitale Vermögenswerte als auch bei grenzüberschreitenden Zahlungen führend zu sein.

Da das erste Quartal 2026 näher rückt, werden alle Augen auf Ripple und SBI Holdings gerichtet sein, um einen Stablecoin-Vertriebsplan zu erstellen, der als Modell für andere Märkte dienen könnte, die digitale Vermögenswerte erforschen wollen, die den Vorschriften entsprechen. Die Einführung von RLUSD könnte erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft des Bankwesens in der Region haben, wobei Japan eine Vorreiterrolle spielt.

Hier mehr erfahren: Die 3 wichtigsten Gründe, warum der OKB-Kryptopreis bald abstürzen wird

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.