CryptoMonday
Home News Circle startet ARC, ein L1, das sich auf Stablecoins konzentriert

Circle startet ARC, ein L1, das sich auf Stablecoins konzentriert

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 13. August 2025

Circle hat angekündigt, ARC einzuführen – eine neue Layer 1-Blockchain, die von Grund auf neu entwickelt wurde. Sie soll das wachsende Universum der Stablecoins und der institutionellen Finanzen bedienen.

ARC ist eine EVM-kompatible, offene Layer-1-Blockchain, bei der USDC selbst als nativer Gas-Token dient. Dies ist ein strategischer Wechsel sowohl für Circle als auch für den Stablecoin-Sektor, da ARC darauf abzielt, digitale Dollar in den Mittelpunkt der Blockchain-Operationen zu stellen. Mit einer eingebauten FX-Engine und einer Abwicklungszeit von weniger als einer Sekunde bietet ARC eine institutionelle Infrastruktur für Kapitalmärkte, Zahlungen und grenzüberschreitende Finanzierungen.

Das Projekt soll im Herbst 2025 in einem öffentlichen Testnetz mit vollständiger Integration in die Plattform von Circle und Interoperabilität mit Dutzenden von unterstützten Partner-Blockchains starten.

ARC richtet sich an Finanzinstitute und Zahlungsdienstleister, die Klarheit, Sicherheit und Schnelligkeit bei der Regulierung suchen. Ermöglicht wird dies durch die Verwendung von USDC als natives Gas, eine integrierte FX-Engine, Opt-in-Privacy-Kontrollen und ein skalierbares Design.

Gründe für den Start von ARC

Stablecoin-Ökosysteme haben eine enorme Bedeutung erlangt. Sie wickeln ein jährliches Transaktionsvolumen von Billionen Dollar ab und dienen als zentrale Liquiditätsschicht sowohl für Krypto-Native als auch für traditionelle Finanzmärkte. Bislang ist der USDC von Circle auf 23 verschiedenen Blockchains aktiv. Der Großteil des Volumens konzentriert sich jedoch auf nur eine Handvoll, allen voran Ethereum und Solana. ARC ist die Antwort von Circle auf diese Fragmentierung: eine optimierte, konforme und leistungsorientierte Kette, die speziell für Stablecoins entwickelt wurde.

Die Bedeutung von Stablecoins, die durch den Dollar gedeckt sind, für die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs wird durch die regulatorischen Entwicklungen im Jahr 2025 bestätigt, wie z.B. die Genehmigung des GENIUS Acts und der Antrag von Circle auf eine nationale Treuhandbank-Charta. Das Engagement von Circle, diesen technologischen und legislativen Wandel zu beeinflussen, zeigt sich in der Gründung von ARC, das Finanzinstitutionen, Fintechs und multinationalen Unternehmen die Werkzeuge an die Hand gibt, die sie für Zahlungen und Abwicklungen der nächsten Generation benötigen.

Die Einführung von ARC ist kein Einzelfall. Der Markt ist bereit für das Debüt von ARC dank der jüngsten Fortschritte von Circle, wie z. B. dem Zahlungsnetzwerk und den Allianzen mit Branchengrößen wie FIS, Fiserv, Binance und OKX. Circle ermöglicht es Banken, Zahlungsabwicklern und DeFi-Plattformen, Stablecoins für Devisentransaktionen, Sicherheitenmanagement, Kapitalmarktaktivitäten und grenzüberschreitende Geldtransfers zu nutzen, indem ARC in dieses Ökosystem integriert wird.

LIES MEHR: Bullish IPO ist da: Ist BLSH eine gute Aktie zum Kauf?

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.