CryptoMonday
Home News Coinbase in S&P 500 Index: Welche Kryptowährung jetzt kaufen?

Coinbase in S&P 500 Index: Welche Kryptowährung jetzt kaufen?

Hyomi Song
Hyomi Song
Hyomi Song
Autor*in:
Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.
13. May 2025
Redakteur*in:
Jan Nagir
Jan Nagir
Redakteur*in:
Jan Nagir
Autor
Jan beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt intensiv mit Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Was als Neugier begann, hat sich längst zu einer tiefen Leidenschaft entwickelt. Durch seine langjährige Erfahrung versteht er nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Währungen.

Die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 ist ein bedeutsamer Meilenstein für die Kryptowährungsbranche und erlangt damit Anerkennung im Mainstream. Dies stärkt nicht nur das Vertrauen in den Kryptomarkt, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Projekte der nächsten Generation, in diesem aufstrebenden Bereich erfolgreich zu sein.

Coinbase tritt dem S&P 500 Index bei

Am 19. Mai 2025 wird Coinbase offiziell dem S&P 500 Index beitreten und ist damit das erste rein auf Kryptowährungen basierende Unternehmen, das in diesem Maß ausgezeichnet wird. Coinbase ersetzt Discover Financial Services, das von Capital One übernommen wird und deshalb von der Liste gestrichen wird.

Coinbase hat die Nachricht mit Begeisterung verkündet und die Herausforderungen hervorgehoben, die das Unternehmen überwinden musste, um diesen Punkt zu erreichen. Brian Armstrong äußerte sich zu dem Beitrag und sagte zuversichtlich: „Dieser Meilenstein symbolisiert, was die wahren Gläubigen schon immer wussten…”

Diese Ankündigung führte zu einem signifikanten Aufwärtstrend am Markt. Die Aktien von Coinbase stiegen nachbörslich am 12. Mai um etwa 10%, verglichen mit einem Anstieg von 4% früher am Tag. Trotz einem Rückgang von 58% in den letzten fünf Monaten hat die Aktie im letzten Monat mehr als 28% zugelegt. Durch die Listung wird Coinbase im Finanzsektor positioniert, was den wachsenden Einfluss des Unternehmens auf die Mainstream-Märkte zeigt.

Die Aufnahme in einen Index mit einem Marktwert von fast 50 Billionen US-Dollar platziert Coinbase unter den kleineren Komponenten des S&P 500, mit einem kleinen Gewichtsanteil am Index, doch der symbolische Wert ist enorm. Dieser Schritt spiegelt das sich wandelnde Marktumfeld wider, in dem virtuelle Vermögenswerte im Mainstream-Ansehen erlangen.

Coinbase und Krypto-Akzeptanz

Die Listung von Coinbase im S&P 500 ist ein starkes Zeichen dafür, dass Kryptowährungen vermehrt von der Nische in den Mainstream der globalen Finanzwelt übergehen. Die Aufnahme in den Index ist ein Vertrauensbeweis in die Stabilität, Liquidität und Kapitalisierung des Unternehmens. Diese Anerkennung könnte andere Krypto-Unternehmen dazu anspornen, dem Beispiel zu folgen.

Institutionelle Investoren, die dem S&P 500 folgen, werden nun auch Coinbase-Aktien erwerben, was die Nachfrage und Liquidität erhöht. Dies könnte mehr Kapital in kryptobezogene Vermögenswerte lenken und dem Markt insgesamt zugutekommen. Die Aufnahme zeigt auch den Regulierungsbehörden, dass Krypto-Unternehmen finanziell hohe Standards erreichen können.

Dieser Erfolg kann dazu beitragen, die Krypto-Akzeptanz zu steigern, indem die Lücke zwischen Finanzwesen und Kryptowährungen geschlossen wird. Es kann auch andere Unternehmen im Kryptosektor motivieren, ihre Transparenz und Governance zu verbessern, um die Anforderungen für die Aufnahme in solche Indizes zu erfüllen.

Marktauswirkungen und finanzielle Implikationen

Die Listung von Coinbase wird voraussichtlich erhebliche institutionelle Kapitalflüsse mit sich bringen, da ETFs und Indexfonds ihre Portfolios neu ausrichten, um COIN zu halten. Dies führt naturgemäß zu einem erhöhten Handelsvolumen und einer Wertsteigerung. Analysten erwarten, dass dies der Aktie von Coinbase sowie den zugehörigen Krypto-Vermögenswerten wie Bitcoin und Ethereum zugutekommt.

Die jüngste Übernahme von Deribit, einer bedeutenden Krypto-Derivateplattform, für 2,9 Milliarden US-Dollar positioniert Coinbase gut für zukünftiges Wachstum. Die Listung im S&P 500 erhöht die Bekanntheit und zieht Investoren an, die an regulierten, etablierten Vermögenswerten interessiert sind.

Diese Nachricht hat die Marktstimmung positiv beeinflusst. Der Bitcoin-Preis bleibt am 13. Mai 2025 über 103.000 US-Dollar, was anhaltenden Optimismus zeigt. Der Meilenstein von Coinbase könnte möglicherweise eine umfassendere Rallye für die Krypto-Vermögenswerte auslösen, wenn die institutionelle Nachfrage steigt.

Investoren sollten einige Schwankungen erwarten, während sich die Fonds neu ausrichten, aber langfristig ist das Bild ermutigend. Die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 markiert den Beginn einer neuen Ära, in der Krypto-Unternehmen die Anerkennung und das Vertrauen der Mainstream-Finanzwelt erlangen.

Die historische Aufnahme ist wegweisend, da sie Krypto-Innovationen mit der Stabilität etablierter Märkte vereint. Sie setzt einen Präzedenzfall für andere Krypto-Unternehmen, die Teil etablierter Finanzindizes werden möchten. Die Auswirkungen werden sich voraussichtlich im Krypto-Raum ausbreiten und besonders aufstrebende Kryptowährungen beeinflussen, die von dieser Entwicklung profitieren möchten.

Beste Kryptowährungen zum Kauf

Der Eintritt von Coinbase in den S&P 500 eröffnet neue Anlagechancen. Da sich die Indexfonds neu ausrichten, steigt die Nachfrage nach Coinbase-Aktien. Dieser Übergang bietet Wege für Einzelpersonen, in vielversprechende Krypto-Initiativen zu investieren, die von Coinbases Erfolg im Mainstream profitieren.

Bitcoin Pepe (BPEP)

Bitcoin Pepe kombiniert die Sicherheit von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana in Form einer Layer-2-Lösung. Es bietet schnelle, kostengünstige Transaktionen von Solana mit dem Vertrauen von Bitcoin, um 2 Billionen US-Dollar an ruhendem Kapital für Meme Coins zu befreien.

Fünfzig Prozent der 2,1 Milliarden Token sind für den Vorverkauf vorgesehen, während 15% für Staking-Belohnungen reserviert sind. Die Staking-Pools bieten bis zu 10.000% APY, was Inhaber dazu ermutigt, das Netzwerk zu sichern. Der Vorverkauf hat bereits über 8 Millionen US-Dollar gesammelt, unterstützt durch mehr als zehn Partnerschaften.

Bitcoin Pepe führt eine memeorientierte dezentrale Börse (DEX) sowie einen NFT-Marktplatz ein. Gespräche mit zentralisierten Börsen über Listungen sind im Gange. Der Vorverkauf ist geplant bis zum 31. Mai 2025. Anleger sollten sich zügig beteiligen, um Staking-Belohnungen zu erhalten.

PepeX (PEPX)

PepeX ist eine Startplattform, die KI nutzt, um es Menschen zu ermöglichen, Krypto-Token ohne Programmierung zu erstellen. Sie rationalisiert Routineaufgaben wie Smart-Contract-Audits, Liquiditätssicherung und Social-Network-Promotion, um die Tokenveröffentlichung zu beschleunigen und den Prozess sicherer zu gestalten. Diese Strategie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Ersteller attraktiv.

Der Vorverkauf hat mehr als 2,1 Millionen US-Dollar eingebracht, und die Token werden derzeit zu etwa 0,0255 US-Dollar verkauft. PepeX wird sowohl auf Ethereum, Solana als auch BNB Chain unterstützt und bietet umfassende Blockchain-Abdeckung. Staking belohnt Eigentümer mit einem Prozentsatz der Plattformumsätze, wodurch die Anreize der Benutzer an das Wachstum gekoppelt werden.

PepeX zielt darauf ab, durch KI-gestütztes Marketing und Partnerschaften mit dezentralen Plattformen zu expandieren. Dieses Projekt könnte den Weg der Token-Einführung revolutionieren und die Akzeptanz im Jahr 2025 vorantreiben. Investoren, die nach innovativen Plattformen suchen, sollten PepeX im Auge behalten.

CartelFi (CARTFI)

CartelFi (CARTFI) ist ein memeorientiertes DeFi-Protokoll, das darauf abzielt, ungenutzte Meme Coins in ertragsstarke Vermögenswerte zu verwandeln. Seine Single-Asset-Staking-Pools bieten bis zu 1.000% APY für langfristige Inhaber, während kurzfristige Pools 150% bis 250% bieten. Dieses System belohnt Benutzer und sichert gleichzeitig das Netzwerk.

Das Projekt hat im Vorverkauf über 1,7 Millionen US-Dollar gesammelt, was starkes Investorinteresse zeigt. Das deflationäre Modell von CartelFi verwendet Protokollgebühren, um CARTFI-Token zurückzukaufen und zu verbrennen, wodurch das Angebot reduziert und das Preiswachstum unterstützt wird. Es unterstützt das Staking von beliebten Meme Coins wie Dogecoin und Shiba Inu und zahlt Belohnungen hauptsächlich in CARTFI.

Mit einer Roadmap, die sich auf die Expansion von DeFi-Produkten und Partnerschaften konzentriert, zielt CartelFi darauf ab, Memekultur mit dezentraler Finanzierung zu verbinden. Seine aggressiven Staking-Renditen und das Rückkauf-Mechanismus machen es im Krypto-Bereich 2025 zu einem herausragenden Projekt.

Mitwirkende

Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.