CryptoMonday
Home News HashKey Capital startet Asiens ersten Ripple-gestützten XRP-Tracker-Fonds

HashKey Capital startet Asiens ersten Ripple-gestützten XRP-Tracker-Fonds

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
18. April 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

HashKey Capital bringt den ersten XRP Tracker Fund in der Region auf den Markt, unterstützt direkt von Ripple. Der Fonds richtet sich an professionelle Investoren, die ohne technische Schwierigkeiten direkt in XRP investieren möchten.

Statt Wallets und private Schlüssel zu verwalten, können Investoren monatlich Anteile des Fonds zeichnen oder zurückgeben, sowohl in bar als auch als Sacheinlagen.

Der Fonds orientiert sich an einem Benchmark von CF Benchmarks, einem anerkannten Namen im Bereich digitaler Indizes, der institutionelle Qualitätsstandards bietet.

Unterstützung durch Ripple und institutionelles Interesse

Ripple zeigt Vertrauen in HashKey Capital und den asiatischen Markt, indem es als Ankerinvestor die erste Finanzierung bereitstellt.

Der Fondsstart erfolgt parallel zu steigendem institutionellen Interesse an XRP, da die regulatorische Klarheit zunimmt und die Aussichten auf XRP Exchange-Traded Funds (ETFs) weltweit an Fahrt gewinnen. JP Morgan prognostiziert, dass ein in den USA genehmigter XRP ETF im ersten Jahr bis zu 8 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen anziehen könnte. Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage nach regulierten digitalen Anlageprodukten.

Der Fonds positioniert HashKey Capital an vorderster Front dieser Entwicklung, analog zu seinen erfolgreichen Bitcoin- und Ethereum-ETFs an der Hongkonger Börse.

Die Zusammenarbeit plant zudem zukünftige Initiativen, die den Fokus auf grenzüberschreitende Zahlungen, dezentralisierte Finanzen (DeFi) und die Akzeptanz von Unternehmens-Blockchains legen.

Steht ein XRP ETF bevor?

Die Einführung des XRP Tracker Fund durch HashKey Capital könnte der Schritt zu einem vollständigen XRP ETF sein, mit einer angestrebten Umsetzung innerhalb von zwei Jahren. Dies entspricht aktuellen Branchentrends, bei denen mindestens sieben Unternehmen um die Einführung von Spot XRP ETFs wetteifern. Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission könnte in den kommenden Monaten auf wichtige Anträge reagieren.

Indem der Zugang vereinfacht und ein regulierter, transparenter Zugang zu XRP geboten wird, könnte der Fonds eine neue Welle von professionellem Kapital anziehen und so die Akzeptanz von Blockchain-basierter Finanzierung in Asien und darüber hinaus beschleunigen.

MEHR LESEN: XRP ETF: NYSE Arca genehmigt Teucriums gehebelten Fond

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.