CryptoMonday
Home News Gold-ETFs GLD und GDX vs. Bitcoin-ETF BITO: Es gibt einen klaren Gewinner

Gold-ETFs GLD und GDX vs. Bitcoin-ETF BITO: Es gibt einen klaren Gewinner

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
04. December 2023
  • Gold-ETFs wie GLD und GDX haben sich im Jahr 2023 gut entwickelt, als der Goldpreis ein neues Allzeithoch erreichte.
  • Der BITO ETF verzeichnet ebenfalls Zuflüsse, als der Preis von Bitcoin auf über 41.000 US-Dollar anstieg.

Der SPDR Gold Trust (GLD) und der VanEck Gold Miners ETF (GDX) haben ein starkes Jahr erlebt, unterstützt durch den Anstieg des Goldpreises auf ein neues Rekordhoch. GLD erreichte am Freitag ein Hoch von 192 US-Dollar, was nur knapp unter dem bisherigen Allzeithoch von 194,18 US-Dollar liegt. Der börsengehandelte Fonds hat dabei um über 27 % im Vergleich zum Tiefpunkt im Jahr 2023 zugelegt.

Ebenso hat sich der GDX ETF in den letzten drei Monaten erholt und ist auf 32 US-Dollar gestiegen. Auf der anderen Seite hat auch der ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO) eine starke Rally verzeichnet und erreichte 19,27 US-Dollar – den höchsten Stand seit Mai 2022. Damit hat sich BITO um 141 % vom Tiefpunkt im Jahr 2023 erholt.

Bitcoin und Gold sind nicht aufzuhalten

Diese ETFs haben aufgrund ihrer zugrunde liegenden Vermögenswerte gut abgeschnitten. Der Preis von Bitcoin stieg erstmals seit Mai 2022 auf über 40.000 US-Dollar und wurde damit zu einem der besten Vermögenswerte des Jahres. Ebenso stieg der Goldpreis auf ein Allzeithoch von 2.146 US-Dollar. Das liegt in erster Linie daran, dass die Anleger eine Zinssenkung seitens der US-Notenbank Federal Reserve im Jahr 2024 einpreisen.

Am Freitag warnte Jerome Powell, der Leiter der Federal Reserve, jedoch davon, dass die Anleger etwas zu nachlässig in Bezug auf ihre Wetten auf Zinssenkungen werden. Er argumentierte, dass die Inflation nach wie vor höher als das Zwei-Prozent-Ziel liegt und dass die Notenbank mehr Beweise dafür braucht, dass die Inflation tatsächlich abnehmen wird.

Solche Beweise scheint es jedoch zu geben – so wurde zum Beispiel in den letzten 6 Monaten ein starker Rückgang der Güterinflation verzeichnet.

Die entscheidende Frage zwischen BITO, GLD und GDX dreht sich darum, was die bessere Anlageklasse ist: Gold oder Bitcoin? Einige Analysten, wie Peter Schiff, glauben, dass Gold eine bessere Anlage darstellt, da es eine greifbare Rolle in der Weltwirtschaft hat. Außerdem wird es von vielen Zentralbanken und Investoren gehalten.

Andere hingegen glauben, dass Bitcoin eine bessere Investition ist, was BITO zum besten der drei ETFs macht. Erstens hat Bitcoin, wie man auf dem Chart oben sehen kann, eine bessere Erfolgsbilanz als goldgedeckte ETFs. Der Preis der digitalen Leitwährung ist von weniger als 1 US-Dollar im Jahr 2019 auf über 40.000 US-Dollar heute gestiegen.

Zweitens hat Bitcoin in der vergangenen Dekade bewiesen, dass es eine echte Anlageklasse ist. BTC hat mehrere katastrophale Ereignisse in der Vergangenheit überstanden, wie den Zusammenbruch von Mt.Gox, FTX, Terra, Celsius und Three Arrows Capital.

Am wichtigsten ist, dass Bitcoin auch in einem Umfeld mit hohen Zinssätzen gut abschneidet. Das bedeutet, dass der Krypto-Markt sowohl in einer Umgebung mit hohen als auch niedrigen Zinssätzen gedeihen kann. Die Zinssätze sind von null im Jahr 2022 auf 5,5 % heute gestiegen.

Was die Zukunft bringen wird

Schließlich hat Bitcoin zukünftige Katalysatoren, die den Preis der Kryptowährung deutlich steigern könnten. Es besteht beispielsweise die Hoffnung, dass die US-Börseenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) mehrere Spot-Bitcoin-ETFs von Unternehmen wie Blackrock und Invesco genehmigen wird.

Darüber hinaus erwartet Bitcoin im April nächsten Jahres die Halbierung (Halving) durchlaufen, bei der die Blockbelohnungen halbiert werden, die die Schürfer erhalten. Auch wenn Gold sein Allzeithoch erreicht hat, hat Bitcoin Raum, im nächsten Jahr über sein Rekordhoch von 67.000 US-Dollar zu gehen.

Daher besteht die Möglichkeit, dass der BITO ETF in den kommenden Monaten GDX und GLD in der Performance übertrifft, während die Bitcoin-Rally an Fahrt gewinnt.

In diesem Artikel erklären wir, wie man Bitcoin kaufen oder shortsellen kann.

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.