

Während der gesamte Kryptomarkt in den letzten Wochen von Rekordhoch zu Rekordhoch eilt, sieht sich Ripple mit der Vergangenheit konfrontiert. Nachdem die SEC die offizielle Investigation und Anklage gegenüber der Ripple-Führungsriege sowie der Firma selbst verkündete, brach der Kurs der nativen Kryptowährung XRP stark ein.
Neben dem Kurseinbruch entstand eine Kaskade aus Börsen, die das Delisting von XRP bekanntgaben. Zu den Börsen gehörten etablierte und bekannte Plattformen wie Binance US, Bittrex, Bitstamp und Coinbase. Dieser Effekt selbst führte zu weiteren Korrekturen beim XRP Kurs. Zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Preis von 1 XRP bei 0,32 US-Dollar.
Ripple Whale Alarm: Führungsriege und Coinbase
Gegenstand dieses Artikels ist ein interessanter Ripple Whale Alarm. Aus Daten des Whale Trackers @whale_alert geht hervor, dass vergangenen Samstag, dem 08.01.2021, mehr als 500 Millionen XRP bewegt wurden.
Bemerkenswerterweise konnten die Bewegungen Ripple Labs selbst sowie deren Co-Founder Chris Larsen und Coinbase zugeordnet werden.
Der nachfolgende Auszug von Whale_Alert zeigt dabei die größte Transaktion bei der fast 200 Millionen XRP im Gegenwert von über 60 Millionen US-Dollar in Richtung Coinbase flossen.
🚨 🚨 🚨 🚨 🚨 🚨 199,999,980 #XRP (63,590,618 USD) transferred from unknown wallet to #Coinbase
— Whale Alert (@whale_alert) January 8, 2021
An Brisanz gewinnt die Thematik außerdem dadurch, dass nicht nur der Ursprung der Transaktionen identifiziert wurden konnte, sondern vor allem auch dass eben genau die drei gerade genannten Parteien, nämlich Ripple, Chris Larsen und Coinbase alle im aktuellen SEC-Disput involviert sind.
Ripple, Chris Larsen und Coinbase involviert
In insgesamt 6 Transaktionen wurde die Summe von rund 520,000,000 XRP bewegt. Zum aktuellen Zeitpunkt entspricht dies einem Gegenwert von rund 150 Millionen Dollar.
Wie bereits beschrieben, konnten die Transaktionen Ripple, Chris Larsen und Coinbase zugeordnet werden. Spannend ist hier die Tatsache, dass Ripple selbst einige ihrer OTC-Wallets verwendete und teilweise Adressen aktiviert wurden, die Ripple bereits seit jungen Tagen hat. Konkret geht es um Adressen, die existieren als Ripple noch unter dem Namen OpenCoin notierte.
Wähle die beste und sicherste Börse für dich
Sich für den richtigen Anbieter zu entscheiden ist nicht immer leicht. Daher empfehlen wir dir einen Blick auf unseren Bitcoin Broker & Börsen Vergleich zu werfen. Handel auf den sichersten und besten Börsen weltweit! Zum Vergleich
Auch wenn wir keine finale Aussage über den Verwendungszweck treffen können, bleibt natürlich die Frage offen, welche genauen Gründe es für die Bewegungen gab. Hat die Anklage der SEC etwas mit den Transaktionen zu tun oder welche Begründung gibt es?
Fest steht, dass Anleger und Investoren von XRP die nächsten Wochen die aktuellen Ereignisse genau verfolgen sollten und beobachten, welche weiteren Auswirkungen die SEC-Anklage mit sich bringen könnte. Wir halten euch diesbezüglich weiter auf dem Laufenden.
[Bildquelle: Shutterstock.com]