CryptoMonday
Home News Krypto-Wochenrückblick: Was diese Woche in der Kryptowelt geschah (6. Juli bis 12. Juli 2025)

Krypto-Wochenrückblick: Was diese Woche in der Kryptowelt geschah (6. Juli bis 12. Juli 2025)

Joseph Alalade
Joseph Alalade
Joseph Alalade
Autor*in:
Joseph Alalade
Autor
Joseph ist Content-Autor und Redakteur, der seit über sechs Jahren aktiv in der Krypto-Branche tätig ist. Er liebt es, andere über Web3 zu informieren und berichtet über Neuigkeiten, regulatorische Entwicklungen und spannende Geschichten.
Aktualisiert: 14. July 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Der Bitcoin-Kurs stieg in dieser Woche auf ein neues Allzeithoch von 118.856 $, nachdem er zuvor bei etwa 107.000 $ gelegen hatte, da die bullische Stimmung auf den Markt zurückkehrte. Die Rallye wird durch das wiedererwachte Vertrauen der Investoren und eine historische Welle von Zuflüssen in Bitcoin-ETFs mit Sitz in den USA angeheizt. Zum ersten Mal seit ihrer Auflegung im Januar 2024 verzeichneten diese ETFs an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Zuflüsse von über 1 Mrd. USD: 1,17 Mrd. USD am Donnerstag und 1,03 Mrd. USD am Freitag.

Die Wall Street zeigt wieder einen starken Appetit auf Kryptowährungen, wobei Altcoins wie Ethereum an Fahrt gewinnen und Aktien wie Coinbase und MicroStrategy von dem steigenden Interesse profitieren. Mit Gesprächen über breitere Krypto-ETFs, die auch Altcoins und sogar Meme-Coins umfassen, und einer unterstützenden US-Politik scheint der Markt für einen weiteren Aufschwung bereit zu sein.

Lies weiter, um dich über die wichtigsten Schlagzeilen, Markt-Updates und Altcoin-Aktionen dieser Woche zu informieren.

Bitcoin durchbricht 8-Jahres-Trendlinie und signalisiert eine neue Hausse

Bitcoin ist in eine “neue Ära” eingetreten, nachdem er eine 8-Jahres-Trendlinie durchbrochen hat, wobei sich auf dem Monatschart bullische Muster gebildet haben. Die technischen Indikatoren deuten darauf hin, dass sich der Kurs in Richtung 150.000 $ bewegt, wenn die Dynamik zunimmt. Die Zuflüsse in ETFs und das schrumpfende Angebot an den Börsen sprechen ebenfalls für einen Aufwärtstrend, denn große Unternehmen halten BTC jetzt in ihren Treasuries.

PENGU steigt um 18%, da ETF-Buzz und Börsennotierungen das Momentum des Meme Coins anheizen

Der Kurs von Pudgy Penguins ($PENGU) stieg um 18%, nachdem die SEC den ETF anerkannt hatte, neue Notierungen auf HyperliquidX erfolgten und der virale Trend anhielt. Das Volumen ist um 194% gestiegen und die Wale häufen sich, so dass die Händler einen Anstieg auf 0,028 $ erwarten. Unterstützt durch ein starkes Branding und wachsende Partnerschaften beweist PENGU, dass es mehr als nur ein Meme ist; es ist ein ernstzunehmender Konkurrent in diesem Bereich.

Bitcoin erreicht neuen Höchststand und beflügelt Altcoin-Kursanstieg durch Kommentare der Fed und ETF-Nachfrage

Bitcoin erreichte am 11. Juli ein neues Rekordhoch und trieb den Kryptomarkt auf über 3,6 Billionen Dollar. Die Forderung eines Fed-Vertreters nach Zinssenkungen, die steigenden ETF-Zuflüsse und das schrumpfende BTC-Angebot lösten die Rallye aus. Altcoins wie DOGE, HBAR, XLM und PEPE verzeichneten ebenfalls deutliche Kursanstiege. Bullische Chartmuster deuten nun auf einen möglichen Anstieg auf 150.000 $ hin.

Der Cardano-Kurs erholt sich vor dem Glacier Airdrop

Der Cardano-Kurs ist seit seinem Höchststand um 67% gefallen, könnte sich aber wieder erholen, wenn der Glacier-Airdrop näher rückt. Der Airdrop ist mit der Midnight-Sidechain verknüpft und wird NIGHT-Token an berechtigte ADA-Inhaber/innen verteilen. Obwohl ADA ein zinsbullisches Doppel-Bottom-Muster aufweist, warnen Analysten, dass der Aufschwung nur von kurzer Dauer sein könnte, da die Anleger nach dem Airdrop verkaufen könnten. Die technische Unterstützung bei $0,5133 bleibt wichtig.

GMX wird von einem 42-Millionen-Dollar-Exploit getroffen und bietet dem Hacker 10% Kopfgeld für die Rückgabe

GMX hat durch einen großen Exploit, der auf seinen v1 GLP-Pool auf Arbitrum abzielte, 42 Millionen Dollar verloren. Der Angreifer nutzte einen Re-Entrancy-Bug und schleuste die Gelder über Tornado Cash ein. GMX hat den Handel pausiert, versichert, dass v2 sicher ist, und hat ein Kopfgeld von 4,2 Mio. $ (ca. 10%) für die Rückgabe der Gelder ausgesetzt, ohne rechtliche Konsequenzen, wenn dies innerhalb von 48 Stunden geschieht.

Ripple wählt BNY Mellon für die Verwahrung der RLUSD-Reserven

Ripple hat sich mit BNY Mellon zusammengetan, um die Reserven für seinen RLUSD-Stablecoin zu verwalten, und signalisiert damit einen Vorstoß in Richtung institutioneller Infrastruktur. Mit mehr als 500 Millionen US-Dollar im Umlauf und behördlichen Genehmigungen in den USA und Dubai gewinnt RLUSD an Dynamik. Die Rolle von BNY Mellon stärkt das Vertrauen, da die Wall Street-Banken ihre Beteiligung an der Verwahrung und Abrechnung von Stablecoins ausweiten.

Binance steigert die Geschwindigkeit der BNB Chain mit Fast Finality Upgrade

BNB Chain-Transaktionen auf Binance sind jetzt 83% schneller und werden dank Fast Finality in weniger als 4 Sekunden bestätigt. Durch das Upgrade wird die Anzahl der Blockbestätigungen von 15 auf 5 reduziert, wodurch Swaps, Einzahlungen und Trades fast sofort durchgeführt werden können. Dies ist ein bedeutender Sprung in der Blockchain-Effizienz, der es Entwicklern ermöglicht, schnellere und zuverlässigere DeFi und Handelswerkzeuge zu entwickeln.

Truth Social beantragt Blue Chip Krypto-ETF mit Unterstützung von Trump Media

Truth Social von Trump Media hat die Auflegung des “Crypto Blue Chip ETF” beantragt,der ein Engagement in BTC, ETH, SOL, XRP und CRO bietet. Er ist als passiver Fonds mit Staking-Vorteilen und Crypto.com als Depotbank konzipiert und wartet auf die Genehmigung der SEC. Dieser Schritt ist ein mutiger Schritt in Richtung Mainstream-Kryptozugang durch eine mit Trump verbundene Marke.

Chainlink am Scheideweg: Analysten beobachten wichtige Widerstandsniveaus

Chainlink (LINK) bewegt sich um 13,30 $ und steckt in einem sich verengenden Dreieck fest, während Bullen und Bären um die Kontrolle kämpfen. Analysten sehen ein potenzielles Double-Bottom-Setup, warnen aber davor, dass ein Überwinden des Widerstands bei 13,60 $ LINK zum Absturz bringen könnte. Da die Dominanz der Wale groß ist und die aktiven Wallets seit April um 64% gesunken sind, kann der nächste Ausbruch – oder Zusammenbruch – jeden Moment kommen.

Mitwirkende

Joseph Alalade
Autor
Joseph ist Content-Autor und Redakteur, der seit über sechs Jahren aktiv in der Krypto-Branche tätig ist. Er liebt es, andere über Web3 zu informieren und berichtet über Neuigkeiten, regulatorische Entwicklungen und spannende Geschichten.