Die Furcht vor der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC war lange Zeit die größte Sorge vieler Krypto-Projekte. Mit der neuen Regierung im Amt scheint sich diese Realität zu wandeln.
Der native Token der weltgrößten Kryptobörse Binance, BNB, verzeichnete einen sprunghaften Anstieg, nachdem bekannt wurde, dass der Rechtsstreit mit der US-Regulierungsbehörde möglicherweise bald beigelegt wird.
Am Dienstag, dem 11. Februar, stieg der BNB Kurs um über 5 % auf ein Hoch von 644,32 US-Dollar, bevor er auf 638 US-Dollar zurückging. Im Wochenvergleich verzeichnete der Binance Coin ein Plus von 11,58 %, was ihn momentan zu einer der besten Kryptowährungen macht.
Der Anstieg erfolgte nach wichtigen Neuigkeiten im Rechtsstreit mit der US Securities and Exchange Commission, der bald ein Ende finden könnte.
Interessanterweise reichten Binance und die SEC am Montag einen gemeinsamen Antrag (hier als PDF einsehbar) ein, um ihren laufenden Rechtsstreit für 60 Tage auszusetzen. Der Grund hierfür ist die Bildung der neuen Crypto Task Force, die zur Lösung des Falls beitragen könnte.
![](https://cdn.cryptomonday.de/cm/content/uploads/2025/02/image-49.png)
Die Klage begann im Juni 2023, als die SEC Anklage gegen Binance und dessen Gründer Changpeng Zhao erhob.
Die Behörde warf den Parteien vor, durch die Erbringung von Dienstleistungen für US-Kunden gegen US-Wertpapiergesetze verstoßen zu haben, ohne dabei die entsprechenden Vorschriften einzuhalten. Doch jetzt sind in den USA regulatorische Änderungen im Gange und die SEC verfolgt einen neuen Ansatz.
Warum die SEC und Binance einen Deal eingingen
Die Einigung zwischen der SEC und Binance erfolgt in einer Zeit, in der sich das regulatorische Umfeld in den USA wandelt. Mit der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten ist die neue Regierung den Kryptounternehmen gegenüber weitaus offener eingestellt.
Dies wurde auch deutlich, als der frühere SEC-Vorsitzende Gary Gensler sein Amt verließ. Gensler hatte eine strenge Haltung gegenüber Krypto-Assets eingenommen, was ihm viel Kritik aus der Branche einbrachte.
Unter neuer Führung zeigt sich die SEC deutlich versöhnlicher gegenüber der Kryptoindustrie.
Im Fall gegen Binance behauptete die SEC, dass Binance eine nicht registrierte Wertpapierbörse betrieben habe. Insbesondere beschuldigte die Behörde Binance, die Wertpapiergesetze absichtlich umgangen zu haben.
Die SEC warf der Börse zudem vor, Kundengelder missbräuchlich verwendet und mit eigenen Vermögenswerten vermischt zu haben.
Binance hatte nicht nur Probleme mit der SEC. In einer früheren Einigung mit der US Commodity Futures Trading Commission wurde es verpflichtet, 2,7 Milliarden US-Dollar an Strafen zu zahlen. Aus diesem Grund musste der CEO, Changpeng Zhao, seine Position aufgeben.
Lesetipp: Auf dieser Seite erklären wir, wie man den BNB Coin kaufen kann