CryptoMonday
Home News Bitbot: Diese App könnte Krypto-Trading im Jahr 2024 verändern

Bitbot: Diese App könnte Krypto-Trading im Jahr 2024 verändern

Benson Toti
Benson Toti
Benson Toti
Autor*in:
Benson Toti
Reporter
Benson berichtet für CryptoMonday über Nachrichten und analysiert Märkte, wobei er wichtige Persönlichkeiten interviewt. Seit 2008 als Investor tätig, stieg er 2017 in die Kryptowelle ein und schrieb für The Coin Habit, CoinJournal, Bitcoin Insider und TechinAfrica.
08. February 2024

Bitbot hat kürzlich seinen Token-Presale gestartet und ist innerhalb von drei Wochen als führender Telegram-Bot hervorgetreten, während sich Trader in einem zunehmend bullischen Krypto-Markt positionieren.

Bitcoin, Ethereum und andere Top-Altcoins setzen ihre Aufwärtsdynamik fort. Investoren haben auch ein Auge auf das Potenzial des 438 Millionen US-Dollar schweren Marktes der Telegram-Trading-Apps. In diesem Bereich des Kryptomarktes sind Unibot und Banana Gun weiterhin im Trend.

Die Community der Anleger betrachtet jedoch Bitbot als eine der besten Krypto-Investmentchancen im Jahr 2024. Hier erklären wir, warum der Vorverkauf dieser Trading-App auf den Watchlists der Krypto-Händler landet.

Bitbot: Ist es die Lösung, von der Krypto-Anleger geträumt haben?

Bitbot (BITBOT) ist ein neuer Krypto-Roboter, der auf Telegram starten wird, der sozialen Messaging-App mit über 800 Millionen Nutzer*innen. In der Welt des Krypto-Handels ist eines der heißesten Trends heute die Prognosen darüber, was vor und nach dem Bitcoin-Halving passiert.

Der Bullenmarkt könnte, wie Experten weiterhin behaupten, durch das Bitcoin-Halving, die Einführung von neuen Krypto-Spot-ETFs und makroökonomische Faktoren – einschließlich möglicher Turbulenzen im Bankensektor – Antrieb erhalten. Trader schauen sich die gebotenen Möglichkeiten genau an, und Bitbot sticht als eines der neuen Juwelen in diesen Szenarien heraus.

Telegram-Trading-Bots sind maßgeschneiderte Anwendungen, die speziell für den Krypto-Handel über Telegram konzipiert werden. Sie sind darauf ausgerichtet, Funktionen und Features anzubieten, die Trader nutzen können, während sie nach vielversprechenden Coins suchen, ohne ständig zwischen verschiedenen Krypto-Apps und Wallets zu wechseln.

Zu behaupten, dass die Krypto-Community ihren Fokus fest auf Bitbot (BITBOT) gerichtet hat, ist keine Übertreibung – es gibt Beweise dafür. Wie bereits erwähnt, ist Bitbot ein neues Krypto-Projekt, dessen bevorstehender Markteintritt mit dem erwarteten Bullenlauf im Jahr 2024 zusammenfallen könnte.

Im letzten Jahr haben einige Trading-Apps im Krypto-Space ihre Spuren hinterlassen – insbesondere Unibot und Banana Gun.

Jedoch ist keiner dieser Bots die weltweit erste Non-Custodial Handels-App für Telegram. Bitbot ist es, und mit Unibot und Banana Gun, die im letzten Jahr mit Sicherheitsproblemen zu kämpfen hatten, hat Bitbots revolutionärer Ansatz es geschafft, das Rennen zum besten Krypto-Roboter zu gewinnen.

Was unterscheidet Bitbot?

Bitbot verspricht den Nutzer*innen die Sicherheit beim Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Die Funktion der Selbstverwahrung von Vermögenswerten nutzt die hochmoderne MPC-Technologie von Knightsafe.

In diesem Fall können Bitbot-Nutzer*innen Trades aus ihren Cold Wallets integrieren, wobei die dezentrale digitale Vermögensverwahrung von Knightsafe die Funktionalität der Smart-Contract-Wallet unterstützt. Mit Bitbot lautet das Motto “deine Schlüssel, deine Coins, deine Wallet”. Es ist das größte Unterscheidungsmerkmal von Bitbot – Nutzer*innen behalten die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel.

Bemerkenswert ist auch die Features gegen MEV-Bots und Rug-Pull-Betrüge, die eine zusätzliche Schutzschicht schaffen. Hier ist das Design des Bots auf Echtzeitüberwachung und On-Chain-Erkennung ausgerichtet, um Nutzer*innen vor möglichen MEV-Launches und Rug-Pull-Transaktionen zu schützen. In einem Ökosystem, das immer noch mit einer Vielzahl von bösartigen Akteuren zu kämpfen hat, kommt Bitbot mit potenziell bahnbrechenden Lösungen.

Hinzu kommen Trading-Tools auf institutionellem Niveau wie KI-gesteuerter Automatisierung, Copy-Trading und Gem-Scanner. Marktexperten sind der Ansicht, dass dieser Trading-Bot das ist, was jeder Trader während des Bullenmarktes benötigen könnte. Wer ein Anfänger in Sachen Krypto ist, braucht sich keine Sorgen zu machen: Die umfangreiche Bitbot-Community bei Telegram wird ihre wertvollen Einblicke teilen.

Das offizielle X-Account von Bitbot ist auch eine gute Plattform, um von professionellen Tradern zu lernen. Der neueste Beitrag unten ist das beste Beispiel dafür.

Bitbot-Presale beschleunigt sich

Bitbot hat klare Ziele für den Kryptomarkt definiert, sie werden in der Roadmap des Projekts verdeutlicht. Während der Vorverkauf voraussichtlich bis zum ersten Quartal 2024 andauern wird, wird die große Enthüllung im zweiten Quartal 2024 erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt wird die globale Trading-Community Zugang zur Non-Custodial Handelsplattform von Bitbot haben.

Mit dem Start vom Presale der BITBOT-Token am 17. Januar hat das Projekt innerhalb von 72 Stunden den Meilenstein von 200.000 US-Dollar überschritten. In nur drei Wochen wurden mehr als 450.000 US-Dollar eingenommen.

Investoren haben den Wert des Tokens in den ersten drei Stufen steigen sehen. Laut dem Whitepaper wird es während der 15 Stufen des Vorverkaufs fortgesetzt, wobei 300 Millionen BITBOT-Token für Frühinvestoren verfügbar sind, was 30 % des maximalen Angebots von 1 Milliarde Coins entspricht.

Möchtest du mehr über Bitbot erfahren? Dann lies das Whitepaper (hier als PDF) oder besuche die offizielle Website des Projekts.

Mitwirkende

Benson Toti
Reporter
Benson berichtet für CryptoMonday über Nachrichten und analysiert Märkte, wobei er wichtige Persönlichkeiten interviewt. Seit 2008 als Investor tätig, stieg er 2017 in die Kryptowelle ein und schrieb für The Coin Habit, CoinJournal, Bitcoin Insider und TechinAfrica.