- Fast ein Drittel der digitalen Währungen weltweit gehören Menschen aus der Region Asien-Pazifik.
- Laut Circle trägt USDC dazu bei, eine Liquiditätslücke von 510 Milliarden US-Dollar zu schließen.
Circle, der Herausgeber des Stablecoins USDC, berichtet über einen Anstieg von Überweisungen in Asien. Das Unternehmen lenkte die Aufmerksamkeit darauf, dass Krypto nicht nur für spekulative Geschäfte genutzt werden kann.
Das berichtet CoinDesk unter Berufung auf einen Bericht des Unternehmens. USDC ist ein Stablecoin, der durch Rücklagen in US-Dollar sowie liquide Mittel und gleichwertige Vermögenswerte gedeckt ist.
Asien-Pazifik hält den Löwenanteil an digitalen Währungen
Laut Circle machen Menschen aus der Region Asien-Pazifik weltweit fast ein Drittel der Inhaber von digitalen Währungen aus. Westeuropa kommt auf 22 % und Nordamerika auf 19 %. Überweisungen machen ebenfalls einen großen Anteil aus und sind entscheidend für Entwicklungsländer mit einer großen Diaspora, wobei die Philippinen ein Beispiel dafür sind.
Circle berichtete über seine Partnerschaft mit CoinsPH – einer philippinischen Kryptobörse, mti der das Unternehmen verhandelte, um einen Teil dieses Geschäfts anzuziehen. Es handelt sich dabei um rund 36 Milliarden US-Dollar pro Jahr.
Hilfe bei der Schließung der Liquiditätslücke
Laut Circle spielt der Stablecoin USDC eine Rolle bei der Schließung der Liquiditätslücke in der Region, die sich auf 510 Milliarden US-Dollar beläuft. Diese Lücke repräsentiert das Fehlen von Geld, welches Unternehmen für Kredit und grenzüberschreitende Überweisungen benötigen. Sie ist besonders schädlich in Schwellenländern mit begrenztem Kapitalabfluss, da Unternehmen Schwierigkeiten haben können, das benötigte Geld für den internationalen Handel zu finden.
XREX, ein in Taipeh ansässiges Unternehmen, verwendet USDC, um diese Lücke zu überbrücken. Laut dem Gründer entwickelt das Unternehmen Verbindungen zwischen Ländern unter Verwendung von Stablecoins, indem es sich das unzureichende Dollar-Angebot in Südostasien und die hohe Dollar-Liquidität in Taiwan zunutze macht.
90%iger Rückgang bei spekulativer Stablecoin-Nutzung
Jeder dritte Verbraucher in Lateinamerika hat eine Zahlung mit einem Stablecoin getätigt. Die Bürger der Region erhielten von 2021 bis Mitte 2022 digitale Währungen im Wert von 562 Milliarden US-Dollar. Circle fügte hinzu, dass die weltweite Nutzung von Stablecoins für spekulative Geschäfte in den letzten fünf Jahren um 90 % gesunken ist.