CryptoMonday
Home News Bitcoin-ETF: Goldman Sachs soll eine Schlüsselrolle bei ETFs von Grayscale und BlackRock spielen

Bitcoin-ETF: Goldman Sachs soll eine Schlüsselrolle bei ETFs von Grayscale und BlackRock spielen

Daniela Kirova
Daniela Kirova
Daniela Kirova
Autor*in:
Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.
04. January 2024
  • Goldman Sachs steht in Verhandlungen, um ein "autorisierter Teilnehmer" für die ETFs zu werden.
  • Es ist eine Schlüsselrolle, bei der ETF-Anteile eingelöst werden, um den Handel im Einklang mit den zugrunde liegenden Vermögenswerten zu gewährleisten.

Die führende Investmentbank Goldman Sachs wird voraussichtlich eine entscheidende Rolle bei den Exchange Traded Funds (ETFs) für Bitcoin spielen, die Grayscale und BlackRock in den USA starten wollen. Das berichtet CoinDesk unter Berufung auf Insider. Die Bank verhandelt darüber, ein autorisierter Teilnehmer (Authorized Participant oder kurz AP) für die ETFs zu werden.

Es ist eine entscheidende Rolle in der äußerst lukrativen ETF-Branche, bei der es darum geht, ETF-Anteile einzurichten und zurückzunehmen. So wird sichergestellt, dass die Produkte im Einklang mit den ihnen zugrunde liegenden Vermögenswerten gehandelt werden.

Auch JPMorgan Chase könnte diese Rolle übernehmen

Goldman Sachs ist nicht der einzige Finanzriese, der die Rolle des AP wahrscheinlich übernehmen kann. Kürzlich wurde in führenden Nachrichtenquellen berichtet, dass JPMorgan Chase, Cantor Fitzgerald und Jane Street die Rolle für einige der Unternehmen übernehmen würden, die bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag gestellt haben, Bitcoin-ETFs im Land einzurichten.

Jeder ETF kann bis zu 10 APs haben

Da jeder Bitcoin-ETF bis zu 10 autorisierte Teilnehmer haben kann, werden wahrscheinlich noch viele weitere Namen auftauchen. Führende US-Banken meiden in der Regel den direkten Umgang mit Kryptowährungen aufgrund ihrer volatilen Natur.

Allerdings wurde ein auf Bargeld basierender Mechanismus eingeführt, um mit den Bitcoins, die den ETF-Anteilen zugrunde liegt, umzugehen. Wahrscheinlich wäre dafür auch keine Genehmigung der SEC erforderlich. Aus diesem Grund sind die Banken stark an der mit Spannung erwarteten Genehmigung des ersten Bitcoin-ETF in den USA interessiert.

Große Player haben ein Interesse daran

Goldman Sachs sucht nach Partnerschaften mit wichtigen Branchenakteuren. Grayscale Bitcoin Trust im Wert von 26 Milliarden US-Dollar ist der größte Investmendfonds für Bitcoin in der Welt. BlackRock ist wiederum der weltweit größte Vermögensverwalter. Das Unternehmen hat kürzlich sein ETF-Modell überarbeitet, um die Aussichten auf eine Genehmigung durch die US-Aufsichtsbehörde zu verbessern.

Die SEC hat den Antrag von Grayscale abgelehnt, seinen Bitcoin Trust in einen ETF umzuwandeln, und letzterer hat sofort Berufung eingelegt. Das US-Berufungsgericht entschied, dass die SEC willkürlich handelte, als die Behörde den Antrag ablehnte, in einem wegweisenden Sieg für die Krypto-Industrie.

Mitwirkende

Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.