- Das Projekt Story Protocol zielt darauf ab, die Schöpfung von geistigem Eigentum zu demokratisieren.
- Die App der Plattform wird es allen Künstlern und Autoren ermöglichen, die Herkunft ihrer Werke zu verfolgen.
Story Protocol, eine Plattform zur Verbesserung des Schutzes des geistigen Eigentums, hat in einer von a16z geleiteten Finanzierungsrunde mehr als 54 Millionen US-Dollar eingesammelt, erfuhr CryptoMonday aus einer Pressemitteilung.
Das Entwickler-Team will eine neue, dem Internetzeitalter entsprechende Protokoll für geistigen Eigentum auf den Markt bringen. Es zielt darauf ab, die Schöpfung von Inhalten zu demokratisieren, indem eine erweiterbare, globale Sammlung an durch das Urheberrecht geschützten Inhalten geschaffen wird.
Es soll auch einen vereinfachten Rahmen zur Verwaltung des gesamten Lebenszyklus der Entwicklung von solchen Inhalten geben. Geplant sich unter anderem Funktionen wie Umsatzbeteiligung und Lizenzierung.
Paris Hilton und Samsung unter den Investoren
Weitere Investoren des Projekts sind Hashed, Samsung, 11:11 Media von Paris Hilton, Endeavor, dao5, Insignia Venture Partners, Si-hyuk Bang (Gründer und Vorsitzender von HYBE/BTS), David Bonderman (Gründer und Vorsitzender von TPG Capital) und Roham Gharegozlou (Gründer und CEO von Dapper Labs).
Verfolgung der Herkunft von Inhalten
Die nativen Apps von Story Protocol sind für Kreative in allen Medien gemacht und geben allen Künstlern und Autoren die Möglichkeit, die Herkunft ihrer Werke zu verfolgen. Dadurch kann jeder daran arbeiten und beitragen, ohne den Wert der Beiträge zu verlieren.
Seung Yoon Lee, Mitgründer von Story Protocol, kommentierte die Ankündigung wie folgt:
In einer Welt totaler Überfluss, angeheizt durch generative KI, bietet die Blockchain-Technologie die perfekte Lösung für transparentes Herkunftstracking und gerechte Zuordnung. Das Story-Protokoll wird eine neue Ära der unternehmerischen Schöpfer einläuten und bestehenden IP-Inhabern eine völlig neue Möglichkeit bieten, ihr Publikum zu erreichen und ihr IP voranzutreiben.
Sriram Krishnan von a16z Crypto fügte hinzu:
Web3 hat das Potenzial, einige der seit langem bestehenden Probleme in den Branchen Medien und Unterhaltung zu lösen. Wir glauben, dass das Story-Protokoll die Zukunft des geistigen Eigentums für Künstler, Fans und Entwickler revolutionieren kann, indem es Kreativität mit der Geschwindigkeit des Internets ermöglicht.
Breites Spektrum von Dienstleistungen im Angebot
Die Entwickler von Story Protocol möchten ein reichhaltiges Ökosystem von Drittanbieter-Entwicklern anziehen, die Dienstleistungen im Bereich die Verfolgung von Inhalten, Crowdfunding, Lizenzmodule, Kapitalbildung, Community-Wachstum und Authentifizierung der Inhalte anbieten.
Das Projekt bietet eine modulare, offene Architektur, mit der jede Anwendung interagieren kann. Die dezentrale Natur beseitigt das Risiko für Ökosystem-Ersteller.
Erfahrungen der Gründer
Das Team der Gründer des Story-Protokolls besteht aus erfahrenen Unternehmern und Betreibern mit vielfältigen Hintergründen in den Bereichen KI, Web3 und Unterhaltung, heißt es unter anderem in der Pressemitteilung. Ein Mitglied des Teams ist David Goyer, der neue Berater des Projekts. Der Filmemacher und Schriftsteller ist am besten bekannt als Drehbuchautor der “Blade”-Trilogie (1998-2004) und der “The Dark Knight”-Trilogie (2005-2012).