- Die Entwickler von Multichain haben die Kunden aufgefordert, den Service nicht mehr zu nutzen.
- In den letzten Jahren gingen mehr als 2,6 Milliarden US-Dollar durch Angriffe auf Bridge-Protokolle verloren.
Das chain-übergreifenden Bridge-Protokoll Multichain verzeichnete am 6. Juli Abflüsse von fast 130 Millionen US-Dollar in verschiedenen Token auf den Plattformen Dogechain, Moonriver und Fantom-Blockchain. Das Entwickler-Team hat nun offiziell bestätigt, dass ein Hacker-Angriff stattfand und Coins von Nutzern gestohlen wurden.
Die Entwickler haben die Nutzer aufgefordert, den Service nicht mehr zu nutzen, berichtet CoinDesk.
Untersuchung wurde eingeleitet
Die Entwickler gaben an, dass sie “derzeit Untersuchungen durchführen”:
Es wird empfohlen, dass alle Nutzer die Verwendung von Multichain-Diensten einstellen und alle Genehmigungen im Zusammenhang mit Multichain widerrufen. Der Multichain-Dienst ist derzeit gestoppt, und alle Brückentransaktionen werden auf den ursprünglichen Blockchains stecken bleiben. Es gibt keine bestätigte Wiederaufnahmezeit.
Zum Zeitpunkt der dieses Artikels wurde der native Token von Multichain MULTI laut Coinmarketcap für 2,77 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 18,23 % in den letzten 7 Tagen entspricht.
Multichain-Brücken: Wichtig, aber verwundbar
Multichain-Brücken ermöglichen es Nutzern, Kryptowährungen zwischen verschiedenen Blockchains zu transferieren. Sie sind ein entscheidender und äußerst verwundbarer Teil des Krypto-Ökosystems. Daten von DefiLlama zeigen, dass in den letzten Jahren mehr als 2,6 Milliarden US-Dollar durch Angriffe auf solche Protokolle gestohlen wurden.
Der Blockchain-Analyst Lookonchain schätzt, dass der Großteil der gestohlenen Gelder aus USDC-Token bestehen, nämlich 62 Millionen US-Dollar, gefolgt von 31 Millionen US-Dollar in Wrapped Bitcoin (wBTC) und 13 Millionen US-Dollar in Wrapped Ether (wETH).
Bisher wurden keine Token auf Kryptobörsen transferiert oder durch Tornado Cash oder andere Privacy-Mixer geschleust.
Auch FTM-Preis abgestürzt
Ähnliche Kryptowährungen haben aufgrund der Nachricht ebenfalls an Wert verloren. Der Token von Fantom (FTM) liegt in den letzten 7 Tagen um 12,6 % im Minus. Im Twitter-Account der Fantom Foundation erschien die Nachricht, dass FTM auf Opera, Wrapped FTM und FTM ERC-20 nicht betroffen seien, da der Token weder von Multichain ausgegeben noch verwaltet werde.
Die Entwickler von Dogechain bestätigten, dass ihr Netzwerk keinen direkten Schaden erlitten hat. Sie baten jedoch die Nutzer, die Genehmigungen für Smart Contracts der Multichain-Dogechain-Brücke zu widerrufen.