- LLaMA kann missbraucht werden; Risiken umfassen Betrug, Spam und Malware.
- Das vollständige Modell wurde auf BitTorrent hochgeladen.
Zwei US-amerikanische Senatoren haben einen Brief veröffentlicht, der persönlich an Mark Zuckerberg adressiert wurde. Darin stellten sie eine Reihe von Fragen über das “geleakte” KI-Modell LLaMA, das von Meta entwickelt wurde.
In dem Brief vom 6. Juni schreiben die US-Senatoren Richard Blumenthal und Josh Hawley:
Potenzial für Spam, Betrug und Belästigung
Zunächst konnten nur Forscher auf LLaMA zugreifen, aber Ende Februar wurde das vollständige Modell von einem Nutzer auf der Plattform 4chan veröffentlicht. Es wurde auf BitTorrent hochgeladen, wodurch es weltweit ohne jegliche Aufsicht oder Überwachung verfügbar wurde, so die Senatoren.
Die Senatoren bestreiten nicht, dass auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Tools nützlich sein können, weshalb die Branche weiterhin schnell wachsen wird. Sie befürchten jedoch, dass Spammer und Cyber-Kriminelle LLaMA leicht für ihre Zwecke einsetzten können, was Betrug und Veröffentlichung von “obszönem Material” möglich machen würde.
Sie ziehen einen Vergleich zwischen ChatGPT-4 und LLaMA, um darauf hinzuweisen, wie leicht LLaMA missbräuchliches Material erzeugen kann:
Hier kann man den vollständigen Brief einsehen.