cryptomonday.de
StartseiteNachrichtenFälschungen von "Bored Ape Yacht Club" NFTs konkurrieren untereinander
Fälschungen von "Bored Ape Yacht Club" NFTs konkurrieren untereinander

Fälschungen von "Bored Ape Yacht Club" NFTs konkurrieren untereinander

Zuletzt aktualisiert am 25th Jan 2023
Hinweis

Gestern sind zwei identische Nachahmungen der NFT-Sammlung „Bored Ape Yacht Club“ (BAYC) aufgetaucht, die auf originellen BAYC-NFTs basieren. Die neuen Sammlungen heißen PAYC und PHAYC – eine Abkürzung von Phunky Ape Yacht Club. Berichten zufolge hat der führende Marktplatz für Non-Fungible Token (NFT) OpenSea diese Parodien bereits verboten.

Dem Bericht zufolge hat OpenSea beide Projekte verboten, weil sie gegen seine Regeln für Urheberrechtsverletzungen verstoßen haben. Angeblich besitzt Yuga Labs, der Entwickler der BAYC-Sammlung, das Urheberrecht an seinen Affenbildern. Der NFT-Bereich ist jedoch rechtlich wenig geregelt. Das bedeutet, dass es komplizierter ist, die Einhaltung des Urheberrechts zu erwirken.

1
eToro
Mindesteinzahlung
50
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
10
Mehr als 3.000 Assets - Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe
Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.

Selbst wenn Yuga Labs eine formelle Klage einreichen würde, könnten beide Projekte ihre Arbeit problemlos als transformativen Fair Use verteidigen. Auf dieser Zuversicht aufbauend, sind die Projekte auf andere Marktplätze übergegangen. Dort konkurrieren die beiden gefälschten Versionen von BAYC weiter. Ein Beispiel dafür ist Rarible, das PAYC verboten hat, aber weiterhin PHAYC auflistet.

Der Entwickler von PAYC behauptet, dass Yuga Labs sich bei ihm nicht gemeldet hat. Es soll auch keine rechtlichen Drohungen gegeben haben.

Jinia Shawdagor

Jinia Shawdagor

Jinia ist eine Fintech-Autorin aus Schweden. Mit jahrelanger Erfahrung hat sie für renommierte Publikationen wie Cointelegraph, Bitcoinist, Invezz usw. über Kryptowährung und Blockchain geschrieben. Sie liebt Gartenarbeit, Reisen und Freude und Glück aus den kleinen Dingen des Lebens zu ziehen