cryptomonday.de
StartseiteNachrichtenTürkei verabschiedet ein neues Gesetz über Kryptowährungen
Türkei verabschiedet ein neues Gesetz über Kryptowährungen

Türkei verabschiedet ein neues Gesetz über Kryptowährungen

Zuletzt aktualisiert am 25th Jan 2023
Hinweis

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan kündigte an, er werde dem Parlament des Landes ein Gesetz über Kryptowährungen vorlegen, wie Medien am Freitag berichteten. Derzeit gibt es in der Türkei keine wirksamen Vorschriften für Kryptowährungen, aber sie sind in dem Land recht beliebt.

Erdogan sagte vor Journalisten in Istanbul:

Das Gesetz ist fertig, wir werden es dem Parlament bald ohne Verzögerung vorlegen.

Wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen ist eine Herausforderung für Erdogan

Die wachsende Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist eine Herausforderung für den autoritären Führer des Landes und seine Bemühungen, die angeschlagene Wirtschaft und die offizielle Währung des Landes – die Lira – zu stärken. Die türkische Zentralbank kündigte im April ein Verbot der Verwendung von Kryptowährungen für Zahlungen an, aber ihr Besitz ist immer noch legal.

1
eToro
Mindesteinzahlung
50
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
10
Mehr als 3.000 Assets - Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe
Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.

Damals sagte der Gouverneur der Zentralbank, Şahap Kavcıoğlu, dass das türkische Finanzministerium an einem Gesetz über Kryptowährungen arbeite. Aber es gibt keine Absicht, deren Verwendung zu verbieten. Am Dienstag dieser Woche legte die Lira aufgrund von Meldungen über Maßnahmen zum Schutz von Lira-Einlagen um rund 20 % zu.

Drei Nationalbankgouverneure in zwei Jahren entlassen

Im März dieses Jahres entließ Erdogan den Chef der Zentralbank des Landes. Das war die dritte Entlassung eines Gouverneurs der Nationalbank innerhalb von zwei Jahren und wurde von den Anlegern als währungspolitische und institutionelle Instabilität wahrgenommen.

Erdogan ist ein Fan unkonventioneller geldpolitischer Maßnahmen wie Zinssenkungen zur Eindämmung der Inflation. Berichten zufolge entließ er den Gouverneur, weil er die Zinssätze erhöht hatte. Nach seinem unerwarteten Schritt verlor die Lira 15 % gegenüber dem US-Dollar.

Krypto-Suchanfragen im Internet nehmen zu, während die Lira abstürzt

Die Instabilität der Nationalbank weckt in der Regel das Interesse an Kryptowährungen. Es ist also nicht allzu verwunderlich, dass mit dem Rückgang der Lira die Online-Suchen im Zusammenhang mit Kryptowährungen steigen. Dagegen blieb die Suche nach Gold, dem traditionellen Inflationsschutz des Landes, unverändert. Die Türken können derzeit frei Kryptowährungen kaufen und handeln, da dieser Bereich noch nicht reguliert ist. Kryptobörsen benötigen keine Lizenzen für ihren Betrieb, und es gibt keine speziellen Steuergesetze für digitale Vermögenswerte.

In einem Interview mit CoinDesk sagte der Krypto- und Blockchain-Experte Ismail Hakki Polat, dass das Interesse an Krypto auf einer früheren und wichtigeren Geschichte aufbaut. Er sagte dazu:

Seit den Anfängen von Bitcoin waren die Menschen in der Türkei begierig und interessiert an Kryptowährungen, es ist also keine neue Sache wie in Venezuela oder Argentinien.

Die türkischen Behörden schätzten, dass im Jahr 2020 etwa 3 % der türkischen Bevölkerung Kryptowährungen nutzten, das sind 2,4 Millionen Menschen. Polat glaubt, dass diese Zahl noch viel höher sein könnte, insbesondere nach der jüngsten Rallye von Bitcoin.

Daniela Kirova

Daniela Kirova

Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.