cryptomonday.de
Kraken will Nutzern die Möglichkeit geben, Geld gegen ein NFT zu leihen
StartseiteNachrichtenKraken will Nutzern die Möglichkeit geben, Geld gegen ein NFT zu leihen

Kraken will Nutzern die Möglichkeit geben, Geld gegen ein NFT zu leihen

Ruby Layram
Ruby Layram
5th May 2023
Hinweis

Die US-amerikanische Kryptobörse Kraken arbeitet an einem neuen Angebot, das es Nutzern ermöglichen soll, Geld gegen ihre nicht-fungiblen Token (NFTs) zu leihen. Der CEO von Kraken Jesse Powell sagte Folgendes über das neue NFT-Projekt seines Unternehmens:

„Wenn man ein CryptoPunk-NFT auf Kraken bringt, wollen wir in der Lage sein, den Wert dieses Tokens auf dem Konto des Nutzers abzubilden. Auch wenn man sich dafür Geld leihen will“, so Powell. Der CEO erklärte, dass die Kryptobörse ein System entwickle, das den Liquidationswert der NFTs ihrer Nutzer bestimmen würde.

Der künftige NFT-Marktplatz von Kraken wird seinen Nutzern auch Verwahrungsdienste anbieten.

1
eToro
Mindesteinzahlung
50
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
10
Mehr als 3.000 Assets - Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe
Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.

Konkurrenz in der NFT-Branche wächst

Die jüngste Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem eine Reihe von Kryptobörsen ihre Bemühungen verstärken, außer den Handel mit Kryptowährungen mehr Geschäfte von NFTs zu machen. Sie wollen daher auch neue an NFTs orientierte Funktionen in ihre Plattformen integrieren.

Zu Beginn des Jahres sagte Powell, dass Kraken „eine enorme Menge an Aktivität“ rund um NFTs in Verbindung mit verschiedenen Metaverse-Projekten gesehen hat.

„Wir glauben, dass es eine immer größere Sache wird, und wir wollen dem voraus sein“, sagte der Geschäftsführer. Außerdem teilte er mit: „Wir arbeiten gerade an einer NFT-Plattform, um den Anlegern ein Engagement im aufkeimenden NFT-Markt zu ermöglichen.“

Zur gleichen Zeit hat die konkurrierende Kryptobörse Coinbase ihre eigene NFT-Plattform entwickelt. Bis zum 14. Oktober haben sich bereits 1 Million Menschen für die Teilnahme an dieser Plattform registriert. Das geschah nur 24 Stunden, nachdem das Unternehmen eine Warteliste für Interessenten an einem P2P-Marktplatz gestartet hatte, der es den Nutzern ermöglicht, solche Token zu prägen, zu kaufen, zu präsentieren und zu entdecken.

Betreiber von Kryptobörsen hoffen, durch die Einführung eigener Marktplätze einen Teil des lukrativen Marktes zu erobern. Sie hoffen auch, mit etablierten NFT-Akteuren wie dem Marktplatz OpenSea konkurrieren zu können. Nach eigenen Angaben hat die bekannteste NFT-Plattform mehr als 600.000 Nutzer und bietet Zugang zu mehr als 80 Millionen NFTs.

Author Bio
Ruby Layram
Ruby Layram
Ruby ist Autorin für die Bankless Times und berichtet über die neuesten Nachrichten über den Kryptowährungsmarkt und die Blockchain-Industrie. Ruby ist seit 2 Jahren eine professionelle Autorin für persönliche Finanzen und Investitionen und baut derzeit ihr eigenes Portfolio an Altcoins auf. Sie studiert derzeit Psychologie an der Universität von Winchester mit dem Schwerpunkt statistische Analyse.