cryptomonday.de
StartseiteNachrichtenBank of England warnt vor möglichen Risiken durch Kryptowährungen
Bank of England warnt vor möglichen Risiken durch Kryptowährungen

Bank of England warnt vor möglichen Risiken durch Kryptowährungen

Zuletzt aktualisiert am 25th Jan 2023
Hinweis

Einem hochrangigen Beamten der Bank of England zufolge können Kryptowährungen ein Risiko für das etablierte Finanzsystem darstellen. Allerdings sind die Briten noch weit davon entfernt, den Großteil ihres Vermögens in digitalen Anlagen zu halten.

Dennoch werden digitale Währungen immer mehr zum Mainstream. Das bedeutet, dass viele Menschen betroffen sein könnten, wenn ihr Wert stark fallen würde. Der Gouverneur der Bank of England, Jon Cunliffe, hat gesagt, dass die Bank auf solche Risiken vorbereitet sein muss.

Der Gouverneur hat enthüllt, dass etwa 0,1 % des Vermögens der britischen Haushalte in Kryptowährungen gehalten wird. Rund 2,3 Millionen Briten sollen Kryptowährungen besitzen, wobei der durchschnittliche Wert pro Person 300 US-Dollar beträgt.

1
eToro
Mindesteinzahlung
50
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
10
Mehr als 3.000 Assets - Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe
Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.

Der Gouverneur erklärte, dass Kryptowährungen sehr schnell wachsen. In letzter Zeit haben Fondsmanager im ganzen Land ihre Portfolios um digitale Anlagen erweitert.

Sir Jon warnte, dass „ihr Preis ziemlich stark schwanken kann und sie theoretisch oder praktisch auf Null fallen könnten.“ Er fügte hinzu:

Man muss sich an dem Punkt Sorgen machen, wenn sie in das Finanzsystem integriert werden. Dann könnte eine große Preiskorrektur andere Märkte und etablierte Finanzmarktakteure wirklich beeinträchtigen.

Chef der Bank fordert zur Regulierung der Kryptowährungen auf

Cunliffe betonte, wie wichtig es ist, einen Regulierungsrahmen zu schaffen, der die von Kryptowährungen ausgehenden Risiken eindämmen kann. Er erklärte weiter: „Wir müssen wirklich die Ärmel hochkrempeln und uns an die Arbeit machen, damit wir bis zu dem Zeitpunkt, an dem es zu einem viel größeren Problem wird, den regulatorischen Rahmen haben, um die Risiken zu begrenzen.“

Sir Jon äußerte sich einen Tag nach der Veröffentlichung des jüngsten Finanzstabilitätsberichts der Bank of England. Das Land erholt sich derzeit von der Covid-19-Pandemie und viele fragen sich, ob das einige Menschen davon abhalten könnte, in Kryptoanlagen zu investieren.

Da sich die Wirtschaft erholt, kann man durchaus erwarten, dass noch Menschen eine Erfahrung mit der Kryptowelt machen werden. Das bedeutet, dass Krypto eines Tages eine viel größere Rolle in unserem Finanzsystem spielen könnte.

Ruby Layram

Ruby Layram

Ruby ist Autorin für die Bankless Times und berichtet über die neuesten Nachrichten über den Kryptowährungsmarkt und die Blockchain-Industrie. Ruby ist seit 2 Jahren eine professionelle Autorin für persönliche Finanzen und Investitionen und baut derzeit ihr eigenes Portfolio an Altcoins auf. Sie studiert derzeit Psychologie an der Universität von Winchester mit dem Schwerpunkt statistische Analyse.