CryptoMonday
The NFT Bay verzeichnet Stunden nach Start 1,2 Millionen Besuche
HomeNewsThe NFT Bay verzeichnet Stunden nach Start 1,2 Millionen Besuche

The NFT Bay verzeichnet Stunden nach Start 1,2 Millionen Besuche

Jinia Shawdagor
Jinia Shawdagor
25. Januar 2023
Offenlegung von Werbung

Geoffrey Huntley, ein australischer Softwareentwickler, hat ein Online-Repository für NFTs eingerichtet. Das Archiv trägt den Namen The NFT Bay und umfasst JPEG-Versionen von NFTs. Stunden nachdem Huntley das 17,96 TB große Archiv online stellte, gab es über 1,2 Millionen Besuche.

Einem Bericht zufolge hat die Website von NFT Bay das gleiche Layout und Logo wie Pirate Bay. Es handelt sich dabei um eine bekannte Torrent-Website, auf der Nutzer Filme, Videospiele, Musik und andere Medien herunterladen können. Auf The NFT Bay können NFT-Fans stattdessen JPEG-Kopien von NFTs herunterladen.

Huntley erklärte, warum er sich entschlossen hat, The NFT Bay zu schaffen. Angeblich handelte es sich dabei in erster Linie um ein pädagogisches Kunstprojekt. Er fügte hinzu, dass die Menschen hoffentlich lernen und verstehen können, was sie kaufen, wenn sie sich mit NFTs auf der Website beschäftigen. Der NFT-Skeptiker merkte an, dass man derzeit beim Kauf eines NFT eine Anleitung braucht, wie man auf ein Bild zugreift oder es herunterlädt.

Viele Menschen verstehen NFT nicht vollständig

Huntley zufolge ist das Konzept von web3 ziemlich genial. Allerdings verstehe der Durchschnittsbürger die Funktionsweise eines NFT nicht ganz. Die meisten glauben, dass sie ein JPEG-Bild kaufen, und nicht etwa ein einzigartiges Blockchain-Token. Seiner Meinung nach nutzen manche diesen Mangel an Wissen und Bewusstsein aus, um andere abzuzocken.

Das Bild wird nicht in der Blockchain gespeichert, und die meisten Bilder, die ich gesehen habe, werden auf Web2.0-Speicher gehostet, die wahrscheinlich als 404 enden, was bedeutet, dass die NFT noch weniger Wert hat.

The NFT Bay erregte die Aufmerksamkeit von NFT-Skeptikern, die das Projekt online lobten. Ein Beispiel dafür ist der britische Softwareentwickler Drew Hess. Er sagte, dass das Projekt dazu dienen könnte, jeden zu desillusionieren, der an einen inhärenten Wert von NFTs glaubt.

Die Blockchain ist nur ein Teil des Web3

Steve Mitobe, der Gründer und CEO des NFT-Studios WestCoastNFT, ist jedoch anderer Meinung als Huntley. Mitobe wies darauf hin, dass der Standard für die meisten NFTs die Verwendung dezentraler Technologien wie InterPlanetary File System (IPFS) und Arweave ist.

Mit diesen Systeme sind die Metadaten wiederherstellbar und permanent. Das bedeutet, dass sie nicht von einem einzelnen Fehler, wie etwa einem 404-Fehler, abhängig sind. Mitobe korrigierte Huntley und sagte, dass die web3-Infrastruktur aus vielen verschiedenen Teilen besteht, darunter auch P2P-Speichersysteme. Seiner Meinung nach sind Blockchains nur ein Teil des Web3-Puzzles.

Mitwirkende

Jinia Shawdagor
Writer
Jinia ist eine Fintech-Autorin aus Schweden. Mit jahrelanger Erfahrung hat sie für renommierte Publikationen wie Cointelegraph, Bitcoinist, Invezz usw. über Kryptowährung und Blockchain geschrieben. Sie liebt Gartenarbeit, Reisen und Freude und Glück aus den kleinen Dingen des Lebens zu ziehen