cryptomonday.de
StartseiteNachrichtenIst die Bitcoin-Forschung irreführend? Das Thema sorgt für heiße Debatte
Ist die Bitcoin-Forschung irreführend? Das Thema sorgt für heiße Debatte

Ist die Bitcoin-Forschung irreführend? Das Thema sorgt für heiße Debatte

Zuletzt aktualisiert am 25th Jan 2023
Hinweis

Bitcoin ist weitgehend in wenigen Händen konzentriert, wobei die 10.000 größten Besitzer ein Drittel der verfügbaren Coins kontrollieren. Viele Mitglieder der Bitcoin-Community sind jedoch der Meinung, dass die Untersuchungen zur Konzentration irreführend sind.

Einem Paper von zwei Forschern des National Bureau of Economic Research zufolge wird das Bitcoin-Ökosystem immer noch von großen Akteuren dominiert, seien es große Schürfer, Bitcoin-Inhaber oder Kryptobörsen.

In dem Paper heißt es weiter:

Diese inhärente Konzentration macht Bitcoin anfällig für systemische Risiken und impliziert auch, dass der Großteil der Gewinne aus einer weiteren Verbreitung wahrscheinlich unverhältnismäßig stark an eine kleine Gruppe von Teilnehmern gehen wird.

Auf Twitter hat man auch behauptet, dass die 1000 größten Investoren etwa 3 Millionen Bitcoins kontrollieren und dass diese Konzentration noch größer sein könnte.

1
eToro
Mindesteinzahlung
50
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
10
Mehr als 3.000 Assets - Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe
Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.

Angaben zur Bitcoin-Verteilung sind umstritten

Nic Carter, Mitbegründer von Coinmetrics, reagierte auf diese Behauptungen und versuchte zu widerlegen, dass die BTC-Bestände hoch konzentriert sind. Der Mitbegründer sagte:

Schauen Sie sich die wachsende Anzahl von Adressen mit einer bestimmten Menge an Bitcoin an. Es ist unbestreitbar, dass das Angebot immer weiter streut. Die Verteilung des Angebots nach Adressgröße zeigt, dass kleinere Adressen einen größeren Anteil am gesamten Coin-Angebot haben.

Nachdem der Artikel entlarvt worden war, wurde der ursprüngliche Bloomberg-Tweet gelöscht bevor er ohne Carters Kommentare erneut gepostet wurde. Andere Mitglieder der Community waren jedoch schnell dabei, auf dasselbe hinzuweisen.

Ein Twitter-Nutzer sagte: „Voreingenommener Artikel. Hat den Trend der Umverteilung nicht erwähnt“. Ein anderer Nutzer fügte hinzu: „FUD-Maschine startet wieder die Motoren“.

Carters Ansicht spiegelt eine Untersuchung des On-Chain Analyseunternehmens Glassnode wider. Die am Anfang des Jahres veröffentlichte Untersuchung behauptet, dass 2 % der Konten 85 % des gesamten Bitcoin-Umlaufs besitzen. Später stellte sich heraus, dass die Zahl eher bei 71 % liegt.

Nach der Veröffentlichung dieser Studie behauptete der Mitbegründer und Chief Technology Officer von Glassnode, dass „der Besitz von Bitcoin viel weniger konzentriert ist, als oft berichtet ist“. Er fügte hinzu, dass der Bericht auch beweise, dass er sich tatsächlich „im Laufe der Zeit verteilt hat“.

Die Behauptung, dass Bitcoin in wenigen Händen konzentriert ist, sollte in der Welt der traditionellen Finanzen nicht überraschen. Diese Art von Ungleichheit kommt ständig vor. Erst letzte Woche berichtete CNBC, dass 10 % der Menschen in den USA 89 % aller in den USA gelisteten Aktien besitzen. CNBC erklärte, es verdeutliche die wichtige Rolle, die der Aktienmarkt bei der Vermögensungleichheit spielt.

Ruby Layram

Ruby Layram

Ruby ist Autorin für die Bankless Times und berichtet über die neuesten Nachrichten über den Kryptowährungsmarkt und die Blockchain-Industrie. Ruby ist seit 2 Jahren eine professionelle Autorin für persönliche Finanzen und Investitionen und baut derzeit ihr eigenes Portfolio an Altcoins auf. Sie studiert derzeit Psychologie an der Universität von Winchester mit dem Schwerpunkt statistische Analyse.