

Ethereum 2.0 wird immer sicherer, während sich das große Ethereum-Upgrade noch in der Entwicklung befindet.
Die Menge an ETH, die Ethereum 2.0 zukünftig absichern soll, hat laut den Daten von Glassnode die Marke von 3 Millionen ETH überschritten. Dies entspricht bei dem aktuellen Ethereum Kurs einem stolzen Gegenwert von 5,28 Milliarden US-Dollar.
📈 #Ethereum $ETH Total Value in the ETH 2.0 Deposit Contract just reached an ATH of 3,066,914 ETH
View metric:https://t.co/SzbMPqvhlb pic.twitter.com/dCpmxpn5DZ
— glassnode alerts (@glassnodealerts) February 13, 2021
Worum es bei Ethereum 2.0 geht
ETH 2.0 ist die nächste Generation der Ethereum-Blockchain, die, wenn alles nach Plan läuft, die ganze Sache billiger, schneller und umweltfreundlicher machen soll. Eine der größten Änderungen ist dabei die Abkehr von einem Proof of Work-Konsensmechanismus, welche auf stromhungrige Miner angewiesen ist, um Transaktionen im Netzwerk zu verarbeiten.
Proof of Work (PoS) ist auch das Konzept, welches Anwendung auf der Bitcoin-Blockchain findet. Nicht selten kommt die führende Kryptowährung durch den damit in Verbindung stehenden immensen Stromverbrauch in Kritik. Eine Analyse der Cambridge University zeigte, dass Bitcoin-Miner mehr Strom verbrauchen als ganz Argentinien. Ein Land, dessen Bevölkerung immerhin 45 Millionen Menschen zählt.
Ethereum wird in jedem Fall von PoS zu einem Proof-of-Stake-System übergehen. Jeder, der mindestens 32 ETH zur Verfügung hat, kann daran mitwirken, um zukünftig Transaktionen im Netzwerk zu validieren. Dafür wird die entsprechende Menge an ETH gestakt, um das Netzwerk zu sichern. Im Gegenzug wird den Stakern Renditen von bis zu 20% in ETH pro Jahr angeboten.
Gestakt werden die Vermögenswerte auf der „Beacon-Chain“ von ETH 2.0, die im Dezember 2020 eingeführt wurde. Diese Beacon-Chain macht allerdings derzeit noch nicht viel und ist nur der erste Schritt in der sehr langen Roadmap von Ethereum 2.0, deren vollständige Umsetzung noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Bei einer vollständigen und erfolgreichen Umsattelung auf Proof of Stake verspricht man sich allerdings, viele Probleme der Branche lösen zu können. Allem voran sind damit die Skalierungsprobleme und hohen Transaktionsgebühren des derzeitigen Ethereum-Netzwerkes gemeint. Aktuell werden auf den Etheruem-Blockchain etwa 14 Transaktionen pro Sekunde (TpS) verarbeitet. Bei Ethereum 2.0 sollen es laut Mitbegründer Vitalik Buterin bis zu 100.000 TpS werden.
ETH2 scaling for data will be available *before* ETH2 scaling for general computation. This implies that rollups will be the dominant scaling paradigm for at least a couple of years: first ~2-3k TPS with eth1 as data layer, then ~100k TPS with eth2 (phase 1). Adjust accordingly.
— vitalik.eth (@VitalikButerin) June 30, 2020
67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.