

Coinbase, eine der bekanntesten US-amerikanischen Exchanges (und nebenbei erwähnt auch das erste Unicorn in der Krypto-Welt) erwägt die Erweiterung ihrer Plattform um 8 neue Kryptowährungen. Investoren hoffen nun auf den so genannten Coinbase-Effekt und die damit verbundene Erwartung an einen Kursanstieg der potentiellen Kandidaten für das Listing. Konkret geht es um Algorand, Cosmos, Dash, Decred, Matic, Harmony, Ontology und Waves.
Oft ist die Rede vom sogenannten Coinbase-Effekt. Bitcoin schafft es auch ohne -- im neuesten Video siehst du die Hintergründe zur Bitcoin Kurs Rakete, die wir aktuell wieder erlebt haben.
Coinbase -- Liste der Kryptowährungen wird erweitert
Mit zwei Tweets hat Coinbase den Weg in die Zukunft geebnet -- zumindest in der Hinsicht, als dass bald eine Reihe neuer Kryptowährungen auf Coinbase hinzugefügt werden. Nach eigenen Aussagen sollen sukzessive neue Coins hinzugefügt werden, sodass final 90% der aggregierten Marktkapitalisierung durch die auf Coinbase gelisteten Kryptowährungen repräsentiert wird. Den O-Ton der Tweets siehst du im Folgenden:
Over time, we expect Coinbase customers around the world will have access to at least 90% of the aggregate market cap of all digital assets in circulation.
— Coinbase (@coinbase) August 5, 2019
Im Vergleich zu anderen Exchanges hat Coinbase mit derzeit vierzehn gelisteten Kryptowährungen nur eine relativ geringe Anzahl im Portfolio. Somit erfüllen die gelisteten Assets die Sicherheits-, Compliance- und Projektrichtlinien; als Maßstab wird hierbei das „Digital Asset Framework“ von Coinbase verwendet. Um etwas konkreter zu werden, hier ein Überblick der aufgeführten Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, XRP, Bitcoin Cash, Litecoin, EOS, Stellar, Chainlink, Ethereum Classic, Zcash, Basic Attention Token, Augur, 0x und Dai.
Wie bereits erwähnt, geht mit einer Ankündigung über ein zukünftiges Listing, auch ein Anstieg in Preis und Volumen des jeweiligen Coins einher. Dieser Effekt wird oft auch als Coinbase-Effekt bezeichnet. Das finale Listing sorgt dann meistens für einen weiteren Kurs-Boost. Zuletzt wurde dies öfter sichtbar, als Coinbase beispielsweise bekanntgab, auch EOS in ihr Portfolio aufzunehmen.
Du möchtest gerne Bitcoin kaufen, weißt aber nicht wo? Sich für den richtigen Anbieter zu entscheiden ist nicht immer leicht. Daher empfehlen wir dir unbedingt die Zeit zu nehmen und auf unseren Bitcoin Broker & Börsen Vergleich zu schauen. Oftmals sind ohnehin mehrere Anbieter nötig um wirklich alle Cryptos abzudecken. Überzeuge dich selbst: Bitcoin Broker & Börsenvergleich jetzt lesen.
Chainlink, EOS und Augur konnten bereits vom Coinbase-Effekt profitieren
Einer der jüngsten Beispiele respektive einer der jüngsten Token, die der Börse hinzugefügt wurde, war Chainlink. Chainlink ist mittlerweile den meisten Menschen aus dem Cryptospace ein Begriff; einfach gesagt, handelt es sich um eine Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, smart contracts mit externen Datenquellen (s.g. oracles) zu verbinden. Als Chainlink dann letztendlich gelistet wurde, konnte der Coinbase-Effekt mit satten 63% Wertzuwachs in 12 Stunden zuschlagen.Es bleibt abzuwarten, welche der acht untersuchten Kryptowährungen nun tatsächlich an der Börse notiert werden und wie sich ihr Preis danach verhalten wird. Im Moment scheint die reine Ankündigung bereits Aufmerksamkeit auf die Coins zu ziehen, denn sowohl Harmony als auch Matic konnten deutlich an Wert zulegen. So stieg der Matic Kurs in den letzten 24h bereits um 31 Prozent.
Was denkst du -- welche der 8 Kryptowährungen siehst du als erstes auf Coinbase? Komm in unseren Telegram Chat und tausche dich mit den Experten und der Community aus. Abonniere zusätzlich unseren News Kanal, um keine News mehr zu verpassen.
[Bildquelle: Shutterstock]