Der Bitcoin-Kurs hat in diesem Jahr bereits ein neues Rekordhoch erreicht, doch ein einzigartiges Chartmuster und sinkende Börsenreserven deuten darauf hin, dass weitere Kursgewinne bevorstehen könnten. Der BTC-Kurs lag am Dienstag bei 110.000 US-Dollar und damit leicht unter dem bisherigen Höchststand von beinahe 112.000 US-Dollar.
Bitcoin-Kursmuster “Cup and Handle” signalisiert Anstieg
Die technische Analyse kann ein wertvolles Werkzeug sein, um vorherzusehen, ob ein Vermögenswert weiter steigen wird oder es zu einer Trendumkehr kommt. Unsere Methodik nutzten wir schon, um in unserer BTC-Kursprognose den Rekordhoch-Anstieg zu prognostizieren.
Eine detaillierte Chart-Analyse zeigt, dass der Bitcoin-Preis in den kommenden Monaten auf nahezu 150.000 US-Dollar steigen könnte. Im Tagesdiagramm hat sich ein “Cup and Handle”-Muster herausgebildet.
Dieses Muster besteht aus zwei Teilen: einer Tasse und einem Henkel. Bei Bitcoin lag die Oberseite der Tasse bei dem im Januar erreichten früheren Allzeithoch von 109.300 US-Dollar. Danach fiel der Kurs allmählich ab und erreichte mit 74.457 US-Dollar den unteren Punkt der Tasse.
Anschließend begann Bitcoin, sich langsam zu erholen, und vervollständigte in der letzten Woche die obere Tassenlinie. Jetzt bildet sich der Henkel des Musters, was darauf hindeutet, dass der Kurs sich konsolidieren oder sogar leicht zurückziehen könnte, bevor eine potenzielle Erholung einsetzt.
Die Tiefe der Tasse betrug etwa 30 %, was bedeutet, dass der gleiche Abstand gemessen vom oberen Punkt der Tasse das Kursziel auf 142.000 US-Dollar bringt. Ein Überschreiten dieses Ziels könnte wahrscheinlich zu weiteren Kursgewinnen bis zu 150.000 US-Dollar führen.

Weiterlesen: Sonic ($S) Kursanalyse: Wichtige Unterstützung bei $0,395 im Fokus
BTC-Angebot sinkt

Bitcoin-Angebot an den Börsen | Quelle: Santiment
Der Hauptgrund für den Anstieg des Bitcoin-Kurses ist der anhaltende Rückgang des Angebots, während institutionelle Investoren zukaufen. Das untenstehende Diagramm zeigt, dass das Angebot von Bitcoin an den Börsen in den letzten Monaten weiter gesunken ist.
Dieses Angebot erreichte 2020 einen Höchststand von 3,2 Millionen und ist nun auf 1,4 Millionen gesunken, das niedrigste Niveau seit November 2018. Auch im außerbörslichen (OTC) Markt sinkt das Angebot in diesem Monat weiter.
Diese Entwicklung ist auf die steigende Nachfrage von Unternehmen und ETFs zurückzuführen. Trump Media plant, Bitcoin im Wert von über drei Milliarden US-Dollar zu kaufen, um eine ähnliche Rolle wie MicroStrategy einzunehmen.
Eine Partnerschaft zwischen Cantor Fitzgerald, Softbank und Tether kauft ebenfalls Coins im Wert von über drei Milliarden US-Dollar, während MicroStrategy seinen Einkauf letzte Woche fortsetzte. Zudem haben Spot-ETFs mittlerweile Zuflüsse im Wert von über 43 Milliarden US-Dollar erfahren. Aufgrund dieser wachsenden Nachfrage sowie des Rückgangs des Angebots wird erwartet, dass der Bitcoin-Preis langfristig weiter steigt.
Weiterlesen: Bitcoin-Staking-Boom beflügelt DeFi-Asset-Wachstum bei Coffer, Babylon und Lombard