CryptoMonday
Home News Ripple kooperiert mit WEIA: Neues Ledger-Pilotprojekt unterstützt 300 Landwirte

Ripple kooperiert mit WEIA: Neues Ledger-Pilotprojekt unterstützt 300 Landwirte

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
16. May 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Ripple hat sich mit dem kolumbianischen Agri-Tech-Startup WËIA und Mercy Corps Ventures zusammengetan, um ein innovatives Blockchain-Pilotprojekt zu starten, das die landwirtschaftliche Finanzierung für Kleinbauern in Kolumbien revolutionieren soll.

Dieses sechsmonatige Programm nutzt den XRP Ledger (XRPL), um eine transparente Rückverfolgbarkeit der Lieferkette zu schaffen, was potenziell das Leben der 300 teilnehmenden Landwirte verändern könnte.

https://twitter.com/Ripple/status/1923129576730825140

Mehr als 86% der kolumbianischen Kleinbauern arbeiten in der informellen Wirtschaft ohne Kreditbiografien oder Transaktionsnachweise. Die unzureichende Dokumentation hat erhebliche Hindernisse für die finanzielle Eingliederung geschaffen, wobei erstaunliche 79% der ländlichen Bevölkerung keinen Zugang zu grundlegenden Kreditlinien haben. Dies führt dazu, dass diese Landwirte in der Regel nur 70% des kolumbianischen Mindestlohns verdienen, was Armut in den ländlichen Gemeinden weiter verstärkt.

Funktionsweise des Ripple Ledgers

Das Pilotprojekt integriert WËIAs Blockchain-Rückverfolgbarkeitsplattform, die auf der XRP-Ledger basiert, mit innovativen Finanzmechanismen. Diese Lösung verfolgt landwirtschaftliche Produkte von der Aussaat bis zur Ernte und bietet überprüfbare Nachhaltigkeitsdaten mittels QR-Codes. Jedes Produkt verfügt über einen digitalen Datensatz, der zeigt, wo und wie es angebaut wurde.

Die 300 beteiligten Landwirte sollen monatlich etwa 240 Tonnen Panela (unraffinierter Vollrohrzucker) verarbeiten. Bemerkenswert ist, dass etwa 46% dieser Landwirte Frauen sind, was deutlich über dem Landesdurchschnitt von 26% bei weiblicher Beteiligung in der Landwirtschaft liegt.

Die Vorteile des XRPL umfassen einen CO2-neutralen Betrieb, sichere und transparente Datenspeicherung sowie schnelle und kostengünstige Transaktionen.

Der größte Vorteil ist jedoch die Finanzierungsoption “Farm Now, Pay Later” (FNPL), die über die Plattform angeboten wird. Diese nutzt die Rückverfolgbarkeitsdaten der XRPL-Plattform, um WEIA zu ermöglichen, den Landwirten sofortigen Zugang zu landwirtschaftlichen Betriebsmitteln ohne Vorabkosten zu bieten. Dadurch können sie die notwendigen Vorräte beim Pflanzen kaufen und die Zahlung erst nach der Ernte leisten – eine bahnbrechende Möglichkeit für diejenigen ohne traditionellen Kreditzugang.

Gelingt dieses kolumbianische Pilotprojekt, könnte es weltweit als Modell für landwirtschaftliche Gemeinschaften dienen. Das Projekt veranschaulicht, wie Blockchain-Technologie über die Spekulation mit Kryptowährungen hinausgehen und reale Probleme in benachteiligten Gemeinschaften adressieren kann.

MEHR LESEN: Onyxcoin Kursexplosion: Gründe für den Anstieg und Ausblick

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.