Die Dominanz von Bitcoin befindet sich an einem entscheidenden technischen Punkt. Aktuell beträgt die Bitcoin-Dominanz mehr als 62%, was genau zwischen den 0.5 und 0.618 Fibonacci-Retracement-Niveaus liegt. Diese Zone könnte entscheiden, ob der Kryptomarkt eine wirkliche Altcoin-Saison erlebt oder zu einem von Bitcoin dominierten Preistrend zurückkehrt.
Nachdem die Dominanz Ende April ihren Höchststand bei 65,49% erreicht hatte, verzeichnete BTC.D einen starken Rückgang. Gleichzeitig wurde ein aufsteigendes Keilmuster (rising wedge pattern) durchbrochen, das seit Anfang Februar Bestand hatte. Dieser Bruch führte zu einem Abfall der Dominanz auf das Niveau von 62,84%. Derzeit befindet sich der Markt am 0.5 Fibonacci-Level, wobei das 0.618 Level mit 62,18% knapp darunter liegt. Diese beiden Fibonacci-Niveaus, abgeleitet vom Tief im Januar bis zum Hoch im April, bilden eine bedeutende Nachfragezone.
Bitcoin Dominanz & Unterstützung durch Technische Indikatoren
Technische Indikatoren weisen darauf hin, dass dieser Moment entscheidend ist. Ein Durchbruch unter das 0.618 Fib-Niveau und ein Tagesschluss unter 62% würde einen Rückgang der Bitcoin Dominanz signalisieren. Dies würde darauf hindeuten, dass Altcoins im Vergleich zu Bitcoin deutlich an Stärke gewinnen. Händler, die auf eine Altcoin-Saison (Altseason) spekulieren, könnten dies als Signal sehen, ihre Mittel umzuschichten. Meme-Coins, DeFi-Token und Alternativen auf Layer-1-Basis könnten davon profitieren.
Auf der anderen Seite, wenn BTC.D in diesem Fib-Cluster Unterstützung findet und zu steigen beginnt, wie es historisch in ähnlichen Rückzugszonen geschehen ist, würde dies wahrscheinlich einen kurzfristigen Rückgang im Altcoin-Markt auslösen. Ein solcher Anstieg könnte dazu führen, dass die Bitcoin Dominanz wieder den Bereich von 64% bis 65% erreicht und damit Bitcoins Einfluss auf den Markt verstärkt. Dieses Szenario würde darauf hindeuten, dass die jüngste Rally bei Altcoins verfrüht oder übertrieben war und dass Kapital angesichts der allgemeinen makroökonomischen Unsicherheit wieder in BTC als sicherere, dominantere Option zurückfließt.
Zwei Mögliche Szenarien
Die Annotierungen im Chart verdeutlichen diese beiden unterschiedlichen Möglichkeiten klar. Die schwarzen geschwungenen Linien weisen entweder auf einen klaren Bruch der Fib-Unterstützung und einen weiteren Rückgang unter 60% hin oder auf einen Rückprall, der den verlorenen Keilkanal zurückerobert und BTC’s Dominanz bekräftigt. Händler sollten auf den Tagesschluss in dieser Zone achten, ebenso wie auf jegliche makroökonomischen Katalysatoren, die Einfluss auf Kapitalbewegungen haben könnten, wie z. B. Inflationsdaten, ETF-Flüsse oder Signale der Zentralbanken.
Da die Bitcoin Dominanz am Scheideweg steht, könnten die nächsten Kerzen den Verlauf des gesamten Marktes für die kommenden Wochen bestimmen. Ob dies den Beginn einer kraftvollen Altcoin-Saison markiert oder zu einem Risikorücklauf führt, könnten die Fibonacci-Level bei 62,81% und 62,18% die Antwort liefern.
MEHR LESEN: Dogwifhat Kursprognose: 320% Anstieg und neues Allzeithoch möglich?