FLOKI hat FlokiHub präsentiert, eine bahnbrechende dezentralisierte Identitätsplattform, die auf dem kürzlich eingeführten Floki Name Service basiert und durch das SPACE ID Protokoll betrieben wird.
Dies steht im Einklang mit dem Ziel des Projekts, praxisnahe Anwendungen jenseits seiner viralen Ursprünge zu entwickeln und erweitert sein bestehendes Ökosystem, das Spielplattformen (Valhalla), dezentrale Finanzen (FlokiFi), Bildungsplattformen (Floki University) und wohltätige Projekte umfasst.
Die Identitätsplattform nutzt den Floki Name Service, der im Juni 2024 in Zusammenarbeit mit dem SPACE ID Protokoll auf dem BNB Chain Mainnet gestartet wurde. Dieser Service erlaubt es Nutzern, personalisierte .floki-Domainnamen zu erstellen, die Interaktionen mit dezentralisierten Anwendungen innerhalb der Web3-Landschaft vereinfachen.
Funktionsweise von FlokiHub
Mit FlokiHub erhalten Nutzer eine universelle digitale Identität anhand anpassbarer .floki-Domains. Diese Domains bieten weit mehr als nur Identifikationszwecke: Sie sind nützlich für die Erstellung dezentraler Websites, Blogs und Lebensläufe, um nur einige Anwendungen zu nennen.
Die Plattform, die auf der BNB Chain basiert, bietet durch Dezentralisierung Sicherheit und Transparenz und ermöglicht nahtlose Interaktionen mit bekannten Kryptowährungs-Apps wie Trust Wallet, SafePal, PancakeSwap und OKX Wallet.
FLOKI ermöglicht als Multi-Chain-Projekt die Nutzung sowohl auf Ethereum (ERC-20 Token) als auch auf der Binance Smart Chain (BEP-20 Token), was den Nutzern die Wahl zwischen der Sicherheit und dem etablierten Ökosystem von Ethereum oder den niedrigeren Gebühren sowie schnelleren Transaktionszeiten von BSC lässt.
Mit dem bevorstehenden Start des dezentralen Webdienstes von Floki wird der Nutzen dieser Domains noch weiter gesteigert.
Erhöhte Token-Nutzbarkeit
Im Name Service werden $FLOKI-Token ausschließlich für alle Transaktionen des Ökosystems verwendet, was deren Funktionalität stärkt und die Grundprinzipien des Ökosystems festigt.
Die dezentrale Identifikationsplattform schließt sich an andere kürzlich gestartete Projekte an. Dazu gehört die Einführung der FLOKI-Debitkarte in 31 europäischen Ländern in Zusammenarbeit mit Mastercard sowie die geplante Einführung eines FLOKI ETP (Exchange-Traded Product) an der Schweizer SIX Swiss Exchange Anfang 2025. Dies passt hervorragend zu dem Ziel des Projekts, den Nutzern ein vollständiges Web3-Erlebnis zu bieten.
MEHR LESEN: Litecoin Kurs: Bricht das 7-Jahres-Muster bald aus?