- Der BTC-Kurs ist auf den höchsten Stand seit November gestiegen.
- Gleichzeitig fiel der U.S. Dollar Index auf den niedrigsten Stand seit Juni.
- Der Fear & Greed Index für Kryptowährungen deutet darauf hin, dass Anleger nun mehr Gier als Angst haben.
Der Preis von Bitcoin (BTC) fiel am Donnerstagmorgen unter 21.000 US-Dollar und es könnte ein Zeichen dafür sein, dass die beeindruckende Rally vorerst vorbei ist. Am Vortag erreichte die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung einen wichtigen Widerstand bei 21.465 US-Dollar, das war der höchste Kurs seit dem 5. November.
Von seinem Tiefststand im Jahr 2022 ist der BTC-Preis um mehr als 36 % gestiegen. Das bedeutet, dass Bitcoin den Dow Jones und den Nasdaq 100 übertroffen hat.
Fear & Greed Index: Anleger haben weniger Angst
Das Comeback von Bitcoin spiegelt sich auch in der Änderung von Fear & Greed Index (Angst- und Gier-Index) wieder. Die Rally fiel auch mit dem starken Wiederanstieg globaler Indizes wie Nasdaq 100, DAX und CAC 40 zusammen. Preise anderer Vermögenswerte wie Gold und Silber haben sich in letzter Zeit ebenfalls erholt.
Der von CNN Money ermittelte Fear & Greed Index für Finanzmärkte ist auf 65 gestiegen und hat damit den höchsten Stand seit dem 9. Dezember erreicht. Damit zeigt der Index, dass die Anleger derzeit weitaus mehr Gier als Angst haben. Während die Nachfrage nach sicheren Häfen sowie Verkaufs- und Kaufoptionen im Gierbereich liegen, haben sich die Aktienkursbreite und -stärke über den Bereich der extremen Gier bewegt.
Gleichzeitig hat der Fear & Greed Index für Kryptowährungen Index einen Wert von 52 erreicht, das entspricht einem neutralen Wert mit Tendenz zur Gier. Dieser Index berücksichtigt Schlüsselfaktoren wie Volatilität, Marktdynamik, soziale Medien und Dominanz. Bitcoin und Aktien tendieren zwar dazu, miteinander zu korrelieren, aber es gibt dennoch Diskrepanzen – daher existieren unterschiedliche Angst- und Gier-Indizes.
Ein wichtiger Katalysator für den Bitcoin-Preis ist der fallende U.S. Dollar Index (DXY). Er ist von 115 im letzten Jahr auf etwa 101,7 abgestürzt, was den niedrigsten Stand seit Juni 2022 darstellt. Das entspricht einem Rückgang um mehr als 11,4 %.
Der U.S. Dollar Index ist aufgrund der aufkeimenden Hoffnungen auf einen Richtungswechsel in der Geldpolitik der US-Notenbank gesunken, da die Inflation in den USA sechs Monate in Folge gefallen ist. Inzwischen scheinen die Preise zu sinken, das belegt unter anderem die am Mittwoch veröffentlichte Statistik der Großhandelspreise in den Vereinigten Staaten. Es gibt dennoch Befürchtungen, dass es zur Rezession kommen kann. Unternehmen wie Microsoft, Coinbase und Amazon haben umfangreiche Personalkürzungen ankündigt.
Bitcoin Kurs-Prognose
Auf dem Chart lässt sich erkennen, dass sich der BTC-Kurs in den letzten Tagen in einem starken Aufwärtstrend befand. Der Anstieg erreicht am Mittwoch einen Höhepunkt bei 21.465 US-Dollar, damit machte Bitcoin alle Verluste seit Anfang November wieder wett. Die Linien der gleitenden Durchschnitte der letzten 25 Tage und 50 Tage haben ein bullisches Crossover-Muster gebildet. Gleichzeitig ist der Relative Strength Index (RSI) auf 89 gestiegen – das bedeutet, dass Bitcoin extrem überkauft ist.
Daher kann es demnächst zu einer Preiskorrektur bei BTC kommen. Sollte die Rally aber weitergehen, wird der nächste wichtige Widerstand bei 25.000 US-Dollar liegen.
In diesem Leitfaden erklären wir, wie man Bitcoin kaufen kann.