- Krypto-Preise stagnieren wieder nach den letzten Nachrichten rund um die Zulassung von Bitcoin-ETFs durch die SEC.
- Der Bitcoin-Kurs bleibt in der Nähe der 26.000-Dollar-Marke.
- Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen stieg in dieser Woche auf 1,09 Billionen US-Dollar, fiel dann auf 1,05 Billionen US-Dollar.
Der Preis von Bitcoin (BTC) feierte in dieser Woche eine kurze Rally, aber der Optimismus der Anleger ließ schnell wieder nach. Das geschah, als die US-Börsenaufsicht beschloss, zunächst keinen der Anträge für Bitcoin-ETFs in den Vereinigten Staaten zu genehmigen.
Die nächsten Deadlines der Behörde liegen im Oktober – sie wird sich über die ETF-Anträge äußern müssen, oder die Entscheidung erneut verschieben. Der BTC-Kurs bewegt sich zurzeit in der Nähe von 26.000 US-Dollar, so wie es schon in den Wochen zuvor der Fall war.
ETF-Zulassungsanträge und Jobdaten in den USA
Die Preisentwicklung von Bitcoin wurde in dieser Woche von zwei Hauptfaktoren beeinflusst. Zuerst wurde das Urteil des Berufungsgerichts im Rechtsstreit zwischen Grayscale und der Securities and Exchange Commission (SEC) bekannt gegeben. Der Richter beschloss, dass die Behörde den ETF-Zulassungsantrag des Unternehmens zu unrecht abgewiesen hatte, was eine kurzzeitige Rally auf dem Kryptomarkt auslöste.
Als am Donnerstag jedoch bekannt wurde, dass die SEC noch nicht vorhat, den Bitcoin-Spot-ETFs grünes Licht zu geben, verlor die Kryptowährung alle Gewinne und fiel auf wieder auf den Preis von rund 26.000 US-Dollar zurück. Darüber hinaus wurden in den USA Ende der Woche die neuesten Jobzahlen veröffentlicht, nämlich die Daten über nicht-landwirtschaftliche Arbeitsplätze (Non-Farm Payrolls, NFP).
Im August stieg die Zahl der neuen Stellen um etwa 187.000, was über der Erwartung der Analysten von 170.000 Stellen blieb. Ein weiterer Bericht des Bureau of Labor Statistics zeigte, dass die Zahl der offenen Stellen auf den niedrigsten Stand seit dem Jahr 2021 gesunken ist.
Diese Zahlen kommen einen Tag nachdem die USA starke Daten zur persönlichen Konsumausgaben (Personal Comsumer Expenditure) veröffentlicht haben. Der Bericht zeigte, dass die Inflation im Land im Juli stabil geblieben ist.
Andere in dieser Woche veröffentlichte Berichte haben ergeben, dass das Wirtschaftswachstum in den Staaten etwas verhalten ist. Das Verbrauchervertrauen ist im August gesunken, während die Wirtschaft im 2. Quartal nur um 2,1% gewachsen ist. Die erste Schätzung ergab ein Wachstum von 2,4 %.
All das lässt darauf schließen, dass die Fed die Zinssätze im September wahrscheinlich unverändert lassen wird. Der U.S. Dollar Index (DXY) bleibt mit etwa 104 noch auf einem relativ hohen Niveau.
Bitcoin Kurs-Prognose
Auf dem Chart kann man erkennen, dass der BTC-Kurs eine Doppelspitzen-Formation bei rund 31.000 US-Dollar gebildet hat. In der Preisaktionsanalyse gilt es als eines der deutlichsten bärischen Signale. Zuletzt bildete die Kryptowährung eine bärische Flagge, diese Formation wurde jedoch nach dem Grayscale-Urteil ungültig.
Der Preis von Bitcoin bleibt deutlich unter den Linien der exponentiellen gleitenden Durchschnitte der letzten 25 und 50 Tage. Er ist auch unter die aufsteigende Trendlinie gefallen, die die tiefsten Niveaus seit Anfang dieses Jahres verbindet.
Daher gehe ich davon aus, dass BTC vor dem nächsten bärischen Ausbruch steht. Die Verkäufer werden dabei die Untersützung bei etwa 25.150 US-Dollar anvisieren. Aber diese Ansicht wird sich nicht bestätigen, wenn es in naher Zukunft wieder gute Nachrichten gibt, zum Beispiel über den Stand der Zulassungsanträge auf Bitcoin-ETFs in den USA.
In diesem Artikel erklären wir, wie man Bitcoin kaufen oder shortsellen kann.