- Israel hat nach dem Angriff der Terroristen auf das Krypto-Konten eingefroren, um die Finanzierung von Hamas zu blockieren.
- US-amerikanische Abgeordnete wollen, dass die Regierung von Joe Biden untersucht, wie digitale Vermögenswerte zur Finanzierung von Terrorgruppen eingesetzt werden.
- Das US-Finanzministerium sanktionierte eine Kryptobörse mit Sitz im Gazastreifen.
Gesetzgeber aus der republikanischen und der demokratischen Partei im US-Repräsentantenhauses prüfen, ob Hamas und andere Organisationen Finanzierung in Kryptowährungen erhalten, nachdem die Terrorgruppe aus dem Gazastreifen vor einem Monat Israel angegriffen hat, berichtet Fox News.
Die Initiative erfolgt etwa einen Monat, nachdem Senatoren geschworen hatten, die Rolle von Kryptowährungen bei den Terrorangriffen zu klären. In einem Brief an Präsident Joe Biden und Finanzministerin Janet Yellen verwiesen Gesetzgeber auf Berichte, wonach mit dem Islamischen Dschihad verbundene digitale Wallets zwischen August 2021 und Juni 2023 etwa 93 Millionen US-Dollar erhalten haben. Die mit Hamas verbundenen Wallets sollen etwa 41 Millionen US-Dollar erhalten haben.
Gesetzgeber fordern eine Überprüfung
Es ist jedoch unklar, ob diese Assets noch von den Terrororganisationen gehalten werden. Im April dieses Jahres beendete Hamas angeblich die Finanzierung mit digitalen Vermögenswerten aus der Sorge, dass die Spender identifiziert werden können.
In einer Erklärung der amerikanischen Gesetzgeber gegenüber Fox News heißt es:
Wir fordern das Weiße Haus und das Finanzministerium auf, die offene Blockchain-Ledger nutzen, um den Fußabdruck der Finanzierung von Hamas mit digitalen Vermögenswerten zu überprüfen. Auf diese Weise kann der Kongress die verfügbaren Instrumente und Fähigkeiten der Vereinigten Staaten besser verstehen, um gegen schlechte Akteure auf der Blockchain vorzugehen und legitime Nutzung und Innovation digitaler Vermögenswerte zu unterstützen.
Die Financial Times berichtete, dass Israel eine Sperrung von Krypto-Konten angeordnet hatte, um die Finanzierung von Hamas nach dem Angriff zu blockieren. Berichten zufolge beschlagnahmten sie auch Kryptowährungen und andere digitale Vermögenswerte von mit Hamas verbundenen Konten. Einige dieser Konten befanden sich auf Plattformen in China und Russland.
Digitale Vermögenswerte sollen blockiert oder beschlagnahmt werden
Die Gesetzgeber baten Biden und Yellen, den Wert der digitalen Vermögenswerte von Hisbollah, dem Islamischen Dschihad und ähnlichen Bewegungen zu überprüfen. Die Antwort soll spätestens bis zum 29. November gegeben werden. Neben der Beantwortung ihrer Fragen möchten die Politiker Maßnahmen ergreifen, zum Beispiel Kryptowährungen zu blockieren oder zu beschlagnahmen.
In einer Pressemitteilung im Oktober erklärte das Finanzministerium, dass ihre Maßnahmen auf eine in Katar ansässige Finanzgruppe abzielten, die enge Verbindungen zu Iran hat. Außerdem sollten Mitglieder von Hamas ein geheimes Investmentportfolio haben.
Darüber hinaus wurde eine im Gazastreifen ansässige Handelsplattform für digitale Währungen und ihre Betreiber anvisiert. Auch die Finanzaktivitäten einiger der Kommandanten von Hamas gerieten in den Fokus der US-Behörden.
Folgen des Angriffs
Bei dem Angriff auf Israel am 7. Oktober tötete Hamas laut Angaben der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte mindestens 1.200 Zivilisten. Im letzten Monat sanktionierte das US-Finanzministerium 10 mit Hamas verbundene Einrichtungen, darunter eine Kryptobörse mit Sitz im Gazastreifen. Der Angriff beeinflusste auch die Preise einiger Krypto-Token.